ORACLE7 Datenbanken erfolgreich realisieren Entwurf, Entwicklung
- PDF / 18,780,081 Bytes
- 281 Pages / 481.89 x 691.654 pts Page_size
- 12 Downloads / 207 Views
		    ORACLE7 Datenbanken erfolgreich realisieren Entwurf, Entwicklung, Tuning
 
 Datenbanksysteme herausgegeben von Thea Harder und Andreas Reuter
 
 Die Reihe bielet Proktikern, Studenten und Wissenschohlern wegweisende lehrbucher und einschkigige Monogrophien zu einem der ' zukunftsIrochtigen Gebiete der Informotik. Gehoren bereits seit etlichen Johren die klossischen DOlenbanksysteme zum Kernbereich der EDV-Anwendung, so ist die derzeilige Entwicklung durch neue technologische Konzepte gekennzeichnet, die fur die Praxis von hoher Relevanz sind. Ziel der Reihe is! es, den leser uber die Grundlagen und Anwendungsmeglichkeiten moBgeblicher Entwicklungen zu informieren. Themen sind daher z . B. erweiterbare Datenbonksysteme, Wissens- und Objektdatenbanksysteme, Multimedia- und CAx-Dolenbanken u.y. o . m.
 
 In Deutsch:
 
 Hochleistungs-Transaktionssysteme von Erhard Rohm
 
 Datenbonk-Integration von Ingenieuranwendungen von Christoph Huebel und Bernd Suiter
 
 Datenbonken in verteilten Systemen von Winfried Lamersdorf
 
 Das Benchmark-Handbuch von Jim Gray
 
 ORACLE7 Datenbonken erfolgreich realisieren Entwurf, Entwicklung, Tuning von Fronk Roeing In Englisch:
 
 Recovery in Parallel Database Systems by Sven-Olof Hvosshovd
 
 Vieweg
 
 Frank Roeing
 
 ORACLE7 Datenbanken erfolgreich realisieren Entwurf, Entwicklung, Tuning
 
 II va.wag
 
 Das in diesem Buch enthaltene Programm-Material ist mit keiner Verpflichtung oder Garantie irgendeiner Art verbunden. Der Autor, die Herausgeber und der Verlag ilbernehmen infolgedessen keine Verantwortung und werden keine daraus folgende oder sonstige Haftung ilbernehmen, die auf irgendeine Art aus der Benutzung dieses Pro gramm-Materials oder Teilen davon entsteht.
 
 Aile Rechte vorbehalten © Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, BraunschweiglWiesbaden, 1996 Softcover reprint of the hardcover 1st edition 1996 Der Verlag Vieweg ist ein Unternehmen der Bertelsmann Fachinformation GmbH. Das Werk einschlieBlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschiltzt. Jede Verwertug auBerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzullissig und strafbar. Das gilt insbesondere fUr Vervielfliltigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
 
 Gedruckt auf sliurefreiem Papier
 
 ISBN 978-3-322-89786-2 DOl 10.1007/978-3-322-89785-5
 
 ISBN 978-3-322-89785-5 (eBook)
 
 Zum Geleit Unter dem Schlagwort "Datenmodellierung" war der Entwurf eines konzeptionellen Datenbankschemas zur Modellierung einer sog. Miniwelt schon immer ein wichtiges und oft kontrovers diskutiertes Thema der Datenbankforschung und der DB-basierten Anwendungsentwicklung. Die Ableitung eines logischen DB-Schemas sowie der Aufbau einer Datenbank nach erfolgreicher Erstellung des konzeptionellen DBSchemas wurden dagegen kaum thematisiert, da zumindest bei relationalen Datenbanksystemen die erforderlichen Arbeitsschritte scheinbar "offensichtlich" waren oder (fast) automatisch .abgewickelt werden konnten. Vornehrnlich durch die Standardisierung der relational		
Data Loading...
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	