Organmangel Ist der Tod auf der Warteliste unvermeidbar?

Der Mangel an Spenderorganen in der Transplantationsmedizin ist ein Thema von hoher gesellschaftlicher Relevanz. Da jedes Jahr in Deutschland 1.000 Patienten auf der Warteliste sterben, darf die Gesellschaft den Organmangel nicht ignorieren, sondern muss

  • PDF / 1,519,008 Bytes
  • 269 Pages / 439.376 x 666.15 pts Page_size
  • 6 Downloads / 217 Views

DOWNLOAD

REPORT


Ist der Tod auf der Warteliste unvermeidbar?

Friedrich Breyer ´ Wolfgang van den Daele Margret Engelhard ´ Gundolf Gubernatis Hartmut Kliemt ´ Christian Kopetzki Hans Jçrgen Schlitt ´ Jochen Taupitz

Organmangel Ist der Tod auf der Warteliste unvermeidbar?

Mit 16 Abbildungen und 23 Tabellen

12

Fçr die Autoren: Professor Dr. Friedrich Breyer Universitåt Konstanz Fachbereich fçr Wirtschaftswissenschaften Fach D 135 78457 Konstanz Redaktion: Friederike Wçtscher Europåische Akademie zur Erforschung von Folgen wissenschaftlich-technischer Entwicklungen Bad Neuenahr-Ahrweiler GmbH Wilhelmstraûe 56 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

ISBN-10 ISBN-13

3-540-33054-2 Springer Berlin Heidelberg New York 978-3-540-33054-7 Springer Berlin Heidelberg New York

Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet çber abrufbar. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschçtzt. Die dadurch begrçndeten Rechte, insbesondere die der Ûbersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfåltigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfåltigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulåssig. Sie ist grundsåtzlich vergçtungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Springer ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media springer.de ° Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2006 Printed in Germany Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wåren und daher von jedermann benutzt werden dçrften. Typsetting: Kællen Druck + Verlag GmbH, Bonn + Berlin Umschlaggestaltung: Design & Production, Heidelberg SPIN 11689034

88/3153-5 4 3 2 1 0 ± Gedruckt auf såurefreiem Papier

Geleitwort

Die Europäische Akademie zur Erforschung von Folgen wissenschaftlich-technischer Entwicklungen Bad Neuenahr-Ahrweiler GmbH widmet sich der Untersuchung und Beurteilung wissenschaftlich-technischer Entwicklungen für das individuelle und soziale Leben des Menschen und seine natürliche Umwelt. Sie will zu einem rationalen Umgang der Gesellschaft mit den Folgen wissenschaftlich-technischer Entwicklung beitragen. Diese Zielsetzung soll sich vor allem in der Erarbeitung von Empfehlungen und Handlungsoptionen für Entscheidungsträger in Politik und Wissenschaft sowie für die interessierte Öffentlichkeit realisieren. Diese Empfehlungen werden von interdisziplinären Projektgruppen, bestehend aus fachlich ausgew