Polymere: Synthese, Eigenschaften und Anwendungen
Dieses Lehrbuch beschäftigt sich mit der Synthese, der Charakterisierung, den Materialeigenschaften und den technischen Anwendungen von Polymeren. Ziel ist es, breite Kenntnisse der Grundbegriffe der makromolekularen Chemie und der besonderen Eigenschafte
- PDF / 32,350,809 Bytes
- 610 Pages / 439.44 x 666.24 pts Page_size
- 78 Downloads / 218 Views
Sebastian Koltzenburg Michael Maskos Oskar Nuyken
Polymere: Synthese, Eigenschaften und Anwendungen Mit einem Vorwort von Rolf Mülhaupt
Sebastian Koltzenburg BASF SE, Advanced Materials and Systems Research Ludwigshafen Deutschland
Oskar Nuyken Wacker-Lehrstuhl für Makromolekulare Chemie TU München Garching Deutschland
Michael Maskos IMM, Institut für Mikrotechnik Mainz Mainz Deutschland
ISBN 978-3-642-34772-6 ISBN 978-3-642-34773-3 (eBook) DOI 10.1007/978-3-642-34773-3 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Spektrum © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Planung und Lektorat: Merlet Behncke-Braunbeck, Dr. Meike Barth Redaktion: Dr. Angelika Fallert-Müller Grafiken: Dr. Martin Schneider, Dr. Carola Ganter Einbandabbildung: Mit freundlicher Genehmigung von Gurit Einbandentwurf: deblik, Berlin Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Spektrum ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.springer-spektrum.de
V
Vorwort Kleine Moleküle haben als Wirkstoffe das Leben der Menschen verlängert, Makromoleküle als polymere Werk- und Effektstoffe bringen hohe Lebensqualität und machen Hightech für alle Menschen verfügbar. Aus den Ersatzstoffen für Elfenbein, Seide und Naturkautschuk sind moderne polymere Materialien hervorgegangen, die sich anwendungsgerecht maßschneidern und formen lassen. Ihr breites Anwendungsspektrum reicht von Lebensmittelverpackungen, Baustoffen, Textilfasern, Kunststoffen für den Fahrzeugbau, Elastomeren, Farben, Lacken und Klebstoffen bis hin zur Systemintegration von Funktionspolymeren in Elektronik, Energie-, Mikrosystem- und Medizintechnik. Die einzigartige Vielseitigkeit bei Eigenschaften, Verarbeitungsprozessen, Anwendungen und Wiederverwertung, gepaart mit hoher Ressourcen-, Öko-, Energie- und Kosteneffizienz, wird von keiner anderen Materialklasse auch nur annährend erreicht und setzt neue Maßstäbe für nachhaltige Entwicklungen. Heute sind polymere Materialien aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Der Erfolg der Kunststoffe und nicht zuletzt der hohe Bedarf der anwachsenden Weltbevölkerung nach Lebensqualität zeigt sich in der rasant ansteigenden Kunststoffproduk