Public health Texte zu Stand und Perspektiven der Forschung

Der Begriff "Public Health" ist geprägt von den amerikanischen Schools of Public Health und läßt sich nicht unmittelbar ins Deutsche übertragen. Die Aufgaben im Bereich Public Health beinhalten die Analyse, Bewertung und Organisation von Ursachen, Entwick

  • PDF / 66,277,593 Bytes
  • 569 Pages / 482 x 686 pts Page_size
  • 22 Downloads / 208 Views

DOWNLOAD

REPORT


F. W. Schwartz B. Badura J. G. Brecht W. Hofmann K.-H. Jockel A.Trojan (Hrsg.)

Public health Texte zu Stand und Perspektiven der Forschung

Redaktionelle Mitarbeit: M. Klein-Lange und B. P. Robra Mit 23 Abbildungen und 61 Tabellen

Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London Paris Tokyo Hong Kong Barcelona Budapest

Prof Dr. Friedrich Wzlhelm Schwartz Dipl. Soz. wiss. Werner Hofmann Abteilung Eptdemiologie und Sozialmedtzin, Medizimsche Hochschule Hannover, Konstanty-Gutschow-Str. 8, 3000 Hannover 61 Prof Dr. Bernhard Badura Institut fUr Soziologte, Techmsche Umversttiit Berhn, Dovestr. 1, 1000 Berhn 10 Dr. Josef Georg Brecht Instttut fur Gesundhetts-System-Forschung, Weimarer Str. 8, 2300 Kiel-Wtk PrlV.-Doz. Dr. Karl-Heinz Jijckel Bremer Instttut fUr Praventtonsforschung und Soztalmedtzm, Abteilung Btometrie und EDV, St.-Jurgen-Str. 1, 2800 Bremen Prof Dr. Dr. Alf Trojan Institut fur Medizm-SozlOlogte, Umversttat Hamburg, Marttmstr. 52, 2000 Hamburg 20

ISBN-13: 978-3-540-53185-2 e-ISBN-13: 978-3-642-84312-9 DOl: 10_1007/978-3-642-84312-9

Dleses Werk 1St urheberrechthch geschutzt Die dadurch begrundeten Rechte, msbesondere die der 'Obersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abblldungen und Tabellen, der Funksendung, der Mlkroverfilmung oder der VefVlelfaltigung auf anderen Wegen und der Spelcherung m Datenverarbeltungsanlagen, blelben, auch bel nur auszugswelser Verwertung vorbehalten Eme Vervlelfaltlgung dleses Werkes oder von Teden dleses Werkes 1St auch 1m Emzelfall nur m den Grenzen der gesetzhchen Bestlmmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepubhk Deutschland vom 9 September 1985 m der Jeweds geltenden Fassung zulasslg Sle 1St grundsatzhch vergutungspflIChtig. Zuwlderhandlungen unterhegen den Strafbestlmmungen des Urheberrechtsgesetzes

© Spnnger-Verlag Berhn Heidelberg 1991 Die Wledergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, WarenbezelChnungen usw m dlesem Werk berechtlgt auch ohne besondere Kennzelchnung mcht zu der Annahme, daB solche Namen 1m Smne der Warenzelchen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frel zu betrachten waren und daher von Jedermann benutzt werden durften Produkthaftung Fur Angaben uber Doslerungsanwelsungen und ApphkatlOnsformen kann vom Verlag keme Gewahr ubemommen werden Derartlge Angaben mussen vom Jewelhgen Anwender 1m Emzelfall anhand anderer Llteraturstellen auf Ihre Rlchtlgkelt uberpruft werden Satz. Fotosatz-Servlce Kohler, Wurzburg 19/3140-5 4 3 2 1 0 - Gedruckt auf saurefrelem Papler

Vorwort

Zur Problematik des Begriffs Public health Der Begriff "Public health", wie er insbesondere durch die Geschichte, die Arbeitsweisen und die Arbeitsergebnisse der amerikanischen "Schools of Public Health" gepdigt ist, liiBt sich nicht ohne Probleme unmittelbar ins Deutsche iibertragen. Die direkte deutsche Entsprechung, "offentliche Gesundheit" oder "offentliche Gesundheitspflege" muB sich, jedenfalls im bundesdeutschen Sprachraum, mit einer Konnotation des Teilbegriffs "offentlich" auseinandersetzen, der in unserem Sprach- und Politikverstiindnis immer noch mit