Der Einfluss von Cloud Computing auf IT-Dienstleister Eine fallstudi

Obwohl Cloud Computing noch am Beginn seiner Verbreitung steht, prophezeien Marktstudien ein außerordentliches Wachstum. Da Cloud Computing ein Substitut zum herkömmlichen Outsourcing darstellt, wird mit Auswirkungen auf den Markt für traditionelle IT-Die

  • PDF / 3,960,538 Bytes
  • 247 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
  • 109 Downloads / 227 Views

DOWNLOAD

REPORT


erausgegeben von T. Eymann, T. M. Kühlmann, K. Schäfer, J. Schlüchtermann, Bayreuth, Deutschland H. Strunz, Rehau, Deutschland

In der Schriftenreihe werden Monografien zu aktuellen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen veröffentlicht, die im Rahmen der Forschungen des BF/M-Bayreuth oder in dessen Umfeld bearbeitet wurden. Die aufgegriffenen Themenstellungen sollen auch oder gerade für die mittelständische Wirtschaft von Bedeutung sein.

Herausgegeben von Prof. Dr. Torsten Eymann, Prof. Dr. Torsten M. Kühlmann, Prof. Dr. Klaus Schäfer, Prof. Dr. Jörg Schlüchtermann, Universität Bayreuth

Dr. jur. Heinrich Strunz LAMILUX Heinrich Strunz GmbH

Raimund Matros

Der Einfluss von Cloud Computing auf IT-Dienstleister Eine fallstudienbasierte Untersuchung kritischer Einflussgrößen Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Torsten Eymann

RESEARCH

Raimund Matros Bayreuth, Deutschland

Dissertation Universität Bayreuth, 2012

ISBN 978-3-8349-4084-1 DOI 10.1007/978-3-8349-4085-8

ISBN 978-3-8349-4085-8 (eBook)

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden 2012 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Einbandentwurf: KünkelLopka GmbH, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Gabler ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media www.springer-gabler.de

Geleitwort Die Dissertation von Herrn Matros beschäftigt sich mit einem brandaktuellen Thema, welches die Transformation eines ganzen Industriezweigs beschreibt. Die Bereitstellung von Informationstechnologie (IT) -Ressourcen für Unternehmen durch Dienstleister (Hosting, ITOutsourcing) ist kein neues Phänomen. Spezialisierte Dienstleister wie EDS haben seit den 1970er Jahren Größenvorteile und Spezialisierungsvorteile in den Markt bringen können und damit für die Bereitstellung von IT durch eigene Rechenzentren und IT-Abteilungen in den Unternehmen eine zunehmend interessantere Alternative erzeugt. Dies galt vor allem dort, wo Kapazitäten sich an wenigen Höchstauslastungen orientieren müssen und die durchschnittliche Auslastung der IT-Ressourcen eher gering war; nach Untersuchungen sind Unternehmensrechenzentren häufig nur zu 20% ausgelastet. Die „economies of scope/