Der PC als Medienzentrale Betriebssysteme, Fernsehen, Videos, Spiele

Dieses Buch ist ein Kompendium für die Nutzung eines PCs als Medienzentrale. Für verschiedene Betriebssysteme werden Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Verfügung gestellt, die dem Leser zeigen, wie eine Medienzentrale aufgebaut werden kann. Dies beinhalt

  • PDF / 53,112,168 Bytes
  • 347 Pages / 609.45 x 807.875 pts Page_size
  • 77 Downloads / 205 Views

DOWNLOAD

REPORT


Der PC als Medienzentrale Betriebssysteme, Fernsehen, Videos, Spiele, Office, Netzwerke, Datenbanken

Der PC als Medienzentrale

Rüdiger Follmann

Der PC als Medienzentrale Betriebssysteme, Fernsehen, Videos, Spiele, Office, Netzwerke, Datenbanken

Rüdiger Follmann Vice President IMST GmbH Kamp-Lintfort, Deutschland

Ergänzendes Material zu diesem Buch finden Sie auf https://www.springer.com/gp/book/9783662612842 ISBN 978-3-662-61284-2 ISBN 978-3-662-61285-9  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-61285-9 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer Vieweg ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany

Danksagung ¨ Ein neues Jahr - ein neues Buch. Nach dem Buch uber den Raspberry Pi habe ich festgestellt, dass viele Dinge nicht mit diesem kleinen Rechnerzwerg realisiert werden k¨onnen, die ich von einem Wohnzimmer-PC erwarte. Als VDR-Nutzer der ersten Stunde habe ich mich darum wieder in den Kampf mit Ausgabeplugins und Co. auf PC-Basis begeben. Daher gilt ein großer Dank Klaus Schmidinger, der sofort bereit ¨ ¨ dieses Buch zu Arbeit am VDR das Geleitwort fur war, neben seiner unermudlichen ¨ Klaus! schreiben. Vielen Dank dafur, Vor dem Schreiben und w¨ahrend des Schreibens eines Buches ist viel Programmierund Bastelarbeit angesagt. Da ich die nicht alleine im Keller verrichten wollte, sah unser Wohnzimmer oft aus wie eine kleine Computerwerkstatt. Sorry, liebe Familie ¨ Euer Verst¨andnis. Und nein, das Lattepanda-Netzteil geh¨orte nicht zur und danke fur Weihanchtsbaum-Dekration. S