Gestaltung des Outsourcings von Logistikleistungen Empfehlungen zur
Das Outsourcing von Logistikleistungen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dennoch erfüllen die Kooperationen zwischen verladenden Unternehmen und Logistikdienstleistern häufig nicht die Erwartungen, da die Zusammenarbeit ungeeignet gestaltet wurde. Aufbauend
- PDF / 2,488,285 Bytes
- 403 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 65 Downloads / 239 Views
		    GABLER EDITION WISSENSCHAFT
 
 Sebastian Hauptmann
 
 Gestaltung des Outsourcings von Logistikleistungen Empfehlungen zur Zusammenarbeit zwischen verladenden Unternehmen und Logistikdienstleistern
 
 Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Sebastian Kummer
 
 Deutscher Universitäts-Verlag
 
 Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
 
 Dissertation Universität Wien, 2006
 
 1. Auflage August 2007 Alle Rechte vorbehalten © Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2007 Lektorat: Frauke Schindler / Nicole Schweitzer Der Deutsche Universitäts-Verlag ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.duv.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: Regine Zimmer, Dipl.-Designerin, Frankfurt/Main Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-8350-0786-4
 
 2.1 Entwicklung der wissenschaftlichen Literatur zum Logistikoutsourcing
 
 V
 
 „Outsourcing gets sold and purchased on a black-and-white basis […] And it’s very, very gray.“ (Halvey nach Greco 1997, S. 50)
 
 Inhaltsübersicht
 
 VII
 
 Geleitwort
 
 Outsourcing in der Logistik ist – aufgrund der Relevanz des Themas – inzwischen ein viel behandelter und auch gut erforschter Untersuchungsgegenstand. Bei genauerer Analyse stellt man jedoch fest, dass sich die meisten Arbeiten damit beschäftigen, ob ein Outsourcing durchgeführt werden sollte bzw. welche Vorteile sich daraus ergeben. Die vorliegende Arbeit geht einen deutlichen Schritt weiter und untersucht die Frage, wie Logistikoutsourcing auszugestalten ist. Damit verbinden sich sehr unterschiedliche Optionen und auch eine Vielzahl interessanter theoretischer Aspekte – was dieser Forschungsarbeit hohe Aktualität verleiht und zugleich ein spannendes Untersuchungsfeld eröffnet. Besondere Relevanz erhält das Thema, weil sich die mit Outsourcing verbundenen Erwartungen häufig nicht erfüllen – weder auf Seiten der Dienstleister noch auf Seiten der Verlader. Wie empirische Untersuchungen belegen, erwirtschaften Dienstleister in der Kontraktlogistik deutlich geringere Renditen als erwartet. Andere Studien, aber auch die hohe Kündigungsquote bzw. Anzahl der Verträge, die nicht verlängert werden, machen deutlich, dass sich die Erwartungen der Verlader hinsichtlich Kosteneinspa		
Data Loading...
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	