Globalisierung im Fokus von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft Eine B
„Globalisierung“ ist ein auch in der Alltagssprache viel gebrauchter und gleichzeitig nichtssagender Begriff. Offensichtlich wächst die Welt durch Politik, Handel, Mobilität und Kommunikation immer mehr zusammen und es lassen sich zunehmend institutionell
- PDF / 4,006,113 Bytes
- 508 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 82 Downloads / 202 Views
Sozialwissenschaften im Überblick Herausgegeben von GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Tilman Mayer · Robert Meyer Lazaros Miliopoulos · H. Peter Ohly Erich Weede (Hrsg.)
Globalisierung im Fokus von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft Eine Bestandsaufnahme
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
.
1. Auflage 2011 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011 Lektorat: Dorothee Koch | Priska Schorlemmer VS Verlag für Sozialwissenschaften ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-531-17821-9
Inhalt Globalisierung im Fokus von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft: Einführende Betrachtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Politik und Wirtschaft Tilman Mayer, Ruth Knoblich Der Nationalstaat im Globalisierungsprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Erich Weede Wachstum und Verteilung in einer globalisierten Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Hubert Zimmermann Internationale Organisationen und Regime: Gestalter oder Gefangene der Globalisierung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 Doris Fuchs, Katharina Glaab Internationale Unternehmen in der globalisierten Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 Robert Meyer Verkehrs- und Kommunikationsmedien in der Globalisierung und die Relevanz des Raumes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Recht und Sicherheit Rüdiger Voigt Rechtssysteme im Zeitalter der Globalisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 Peter El-Samalouti Kriminalität und Sicherheit im Lichte der Globalisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Frank Sauer Globalisierung in den Bereichen Rüstungsindustrie und Militärtechnik: Transformationen und Probleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Data Loading...