Hagers Handbuch der Pharmazeutischen Praxis Folgeband 2: Drogen A-K

Die beiden zum Gebiet Drogen erscheinenden Bände des Folgewerks von Hagers Handbuch enthalten, wie im Grundwerk der 5. Auflage, Monographien in alphabetischer Reihenfolge über Arzneipflanzengattungen. Jede einzelne Monographie umfaßt die für die pharmazeu

  • PDF / 154,872,773 Bytes
  • 923 Pages / 481.89 x 685.984 pts Page_size
  • 21 Downloads / 237 Views

DOWNLOAD

REPORT


andbuch der Pharmazeutischen Praxis 5., vollständig neubearbeitete Auflage Folgewerk

Herausgeber Folgewerk

W. Blaschek, F. von Bruchhausen, S. Ebel, E. Hackenthai, R. Hänsel, U. Holzgrabe, K. Keller, 1. Reichling, H. Rimpler, H. Schneemann, G. Schneider, G. Wurm Herausgeber Hauptwerk F. von Bruchhausen, G. Dannhardt, S. Ebel, A. W. Frahm, E. Hackenthai, R. Hänsel, U. Holzgrabe, K. Keller, E. Nürnberg, H. Rimpler, G. Schneider, P. Surmann, H. U. Wolf, G. Wurm Wissenschaftlicher Beirat R. Braun, S. Ebel, G. Franz, P. Fuchs, H. GebIer, G. Hanke, G. Harnischfeger, H. Sucker

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

w. Blaschek

R. Hänsel K. Keller 1. Reichling H. Rimpler G. Schneider (Hrsg.)

DrogenA-K Folgeband 2 Unter besonderer Mitarbeit von

G. Heubl und E. Teuscher

Bearbeitet von G. Abel. B. Aicher, N. Beuscher, W. Blaschek, A. B1ohme, I. Bohn, U. Braun-Sprakties, R. Brenneisen, S. Cartellieri, N. Chaurasia, B. Classen, B. Diettrich, A. Dreschel, D. Dücker, U. Eilert, W. Ferstl, J. Fleischer, M. Friederich, B. Gehrmann, S. Gläser, R. Gminski, e. Goez Krägeloh, P. Gorecki, W. Grubert, M. Grün, E. Hecker, A. Hensel, B. Herrmann, K. Hoffmann-Bohm, B. Hohmann, J. Hö]zl, K.-H. Horz, A. Hübener, O. Isaac, C. Jung; K. Keller, G. König, Ljubomir Kraus, R. Krauß, G. Krauter, H. Kretschmer, K.-H. Kubeczka, U. Lindequist, M. Luckner, F. Markwardt, V. Martin, D. Martinetz, B. Momsen, S. Niederle, S. Noster, D. Paper, H. W. Rauwald, M. Rösing, J. Sabieraj, K. Schlatterer, E. Scholz, H. Schwarze, R. Seitz, U. Sonnenborn, V. Ssymank, E. Stahl-Biskup, L. Steeb, U. Sütterle, M. Tegtmeier, G. Tewocht, U. Vieweger, M. Wink, A. Winter, e. Winter, U. Wittstock, T. Wozniewski, P. Zahn, B. Zepemick

Mit 113 Abbildungen und 666 Formeln Mit 124 Arzneipflanzengattungen, 312 Arzneipflanzenarten und 646 Drogen

Springer

Professor Dr. W. BLASCHEK Universität Kiel Institut für Pharmazeutische Biologie Grasweg 9 24118 Kiel

Professor Dr. J. REICHLING Universität Heidelberg Institut für Pharmazeutische Biologie Im Neuenheimer Feld 364 69120 Heidelberg

Professor Dr. R. HÄNSEL Westpreußenstraße 71 81927 München

Professor Dr. H. RIMPLER Albert-Ludwigs-Universität Institut für Pharmazeutische Biologie Schänzlestraße I 79104 Freiburg

Dr. K. KELLER Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte Seestraße 10 13353 Berlin

Professor Dr. G. SCHNEIDER Taunusstraße 29 65760 Eschbom

ISBN 978-3-642-63794-0 CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Hagers Handbuch der Pharmazeutischen Praxis 1 Hrsg. F. von Bruchhausen ... ~ 5., vollst. neubearb. Aufl. ~ Berlin ; Heidelberg ; New York ; London ; Paris; Tokyo ; Hongkong ; Barcelona; Budapest : Springer.

ISBN 978-3-642-63794-0

NE: Bruchhausen, Franz von [Hrsg.]; Hager, Hermann [Begr.]; Handbuch der pharmazeutischen Praxis 5., vollst. neubearb. Aufl. Folgeband 2. Drogen: A~K; W. Blaschek ... Unter Mitarb. von G. Heubi ...

ISBN 978-3-642-63794-0

ISBN 978-3-642-58928-7 (eBook)

~

1998

DOI 10.1007/978-3-642-58928-7

NE: Blaschek, Wolfgang [Hrsg.]; Heubi, Günter

Dieses Werk ist urheberrechtlich