Handbuch der Forensischen Psychiatrie Band 3 Psychiatrische Krim

Seit zehn Jahren gibt es eine rasch zunehmende juristische Nachfrage bei der forensischen Psychiatrie und Rechtspsychologie nach kriminalprognostischen Gutachten. Diese dienen als Grundlage für die juristische Entscheidung über die bedingte Entlassung von

  • PDF / 4,205,172 Bytes
  • 467 Pages / 439.376 x 666.15 pts Page_size
  • 62 Downloads / 225 Views

DOWNLOAD

REPORT


andbuch der Forensischen Psychiatrie Band 3 Psychiatrische Kriminalprognose und Kriminaltherapie

H.-L. Kræber D. Dælling N. Leygraf H. Saû (Hrsg.)

Handbuch der Forensischen Psychiatrie Band 3 Psychiatrische Kriminalprognose und Kriminaltherapie

Prof. Dr. med. Hans-Ludwig Kræber Institut fçr Forensische Psychiatrie Charit ± Universitåtsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Limonenstraûe 27 12203 Berlin

Prof. Dr. med. Norbert Leygraf Institut fçr Forensische Psychiatrie Rheinische Kliniken Essen Kliniken der Universitåt Duisburg-Essen Virchowstraûe 174 45174 Essen

Prof. Dr. jur. Dieter Dælling Institut fçr Kriminologie Juristische Fakultåt Ruprecht-Karls-Universitåt Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 6±10 69117 Heidelberg

Prof. Dr. med. Henning Saû Klinik fçr Psychiatrie und Psychotherapie Klinikum der RWTH Aachen Pauwelsstraûe 30 52074 Aachen

ISBN 3-7985-1442-9 Steinkopff Verlag Darmstadt Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet çber abrufbar. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschçtzt. Die dadurch begrçndeten Rechte, insbesondere die der Ûbersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfåltigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfåltigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulåssig. Sie ist grundsåtzlich vergçtungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Steinkopff Verlag Darmstadt ein Unternehmen von Springer Science+Business Media www.steinkopff.springer.de ° Steinkopff Verlag Darmstadt 2006 Printed in Germany Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wåren und daher von jedermann benutzt werden dçrften. Produkthaftung: Fçr Angaben çber Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewåhr çbernommen werden. Derartige Angaben mçssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit çberprçft werden. Umschlaggestaltung: Erich Kirchner, Heidelberg Redaktion: Dr. Maria Magdalene Nabbe, Jutta Salzmann Satz: K + V Fotosatz GmbH, Beerfelden SPIN 10932155

Herstellung: Klemens Schwind

80/7231-5 4 3 2 1 0 ± Gedruckt auf såurefreiem Papier

Vorwort

¹Prognoseentscheidungen bergen stets das Risiko der Fehlprognose, sind im Recht aber gleichwohl unumgånglich. Die Prognose ist und bleibt als Grundlage jeder Gefahrenabwehr unverzichtbar, mag sie auch im Einzelfall