Historische Entwicklung

In keinem anderen Rechtsgebiet sind weitgehender Gleichlauf und kontinuierliche Tendenz zu harmonisierten Rechtsordnungen derart ausgeprägt wie zwischen deutschem und österreichischem Handelsrecht. In den vergangenen 150 Jahren erfolgten, neben punktuelle

  • PDF / 2,919,348 Bytes
  • 502 Pages / 439 x 666 pts Page_size
  • 90 Downloads / 213 Views

DOWNLOAD

REPORT


Markus Wehner

Die Sonderprüfung bei Kapitalgesellschaften

SpringerWienNewYork

Dr. Markus Wehner Institut für Strafrechtswissenschaften ft Johannes Kepler Universität Linz, Österreich

Gedruckt mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wissenschaft ft und Forschung in Wien Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdruckes, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf photomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Buch berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen. Produkthaft ftung: Sämtliche Angaben in diesem Fachbuch/wissenschaft ftlichen Werk erfolgen trotz sorgfältiger Bearbeitung und Kontrolle ohne Gewähr. Insbesondere Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft ft werden. Eine Haft ftung des Autors oder des Verlages aus dem Inhalt dieses Werkes ist ausgeschlossen. © 2011 Springer-Verlag/Wien Printed in Germany SpringerWienNewYork ist ein Unternehmen von Springer Science + Business Media springer.at Satz: Reproduktionsfertige Vorlage des Autors Druck: Strauss GmbH, 69509 Mörlenbach, Deutschland Gedruckt auf säurefreiem, chlorfrei gebleichtem Papier – TCF SPIN: 80023331 Bibliografische fi Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografi fie; detaillierte bibliografi fische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. fb

ISBN 978-3-7091-0484-2 SpringerWienNewYork

Vorwort Es scheint eine ungebremste Entwicklung der modernen Wirtschaft darzustellen, was langläufig als Kulminierung von Unternehmenskrisen aufgrund von unverantwortlicher Geschäftsgebarung wahrgenommen wird. Reale Beispiele mehren sich in beinahe täglicher Frequenz. Nicht verwundern darf es daher, wenn Themen wie Managerhaftung und gesetzlich forcierte Selbstkontrolle der Unternehmen in das Schlaglicht aktueller unternehmensrechtlicher Bemühungen fallen. Wer sich mit der selbstverantwortlichen Kontrolle von Kapitalgesellschaften auseinandersetzt stößt meist erst an letzter Stelle auf den Normenkomplex der Sonderprüfung. Neben stetig ausgebauten Aufsichtsratskompetenzen und einer anhaltenden Verfeinerung der Abschlussprüfung war diesem Instrument bisher sowohl wissenschaftliches wie auch praktisches Schattendarsein beschieden. Umso verwunderlicher ist die nachfolgende Erkenntnis, dass es sich bei der Sonderprüfung oftmals um ein gesellschaftsrechtliches Instrument von massiver Tragweite und Verlässlichkeit handelt, gerade dann, wenn übrige Revisionsinstanzen versagen oder selbst mit V