Industrielles Luftfahrtmanagement Technik und Organisation luftfahrt
Das Buch, das inzwischen als Standard-Literatur der Luftfahrtindustrie gilt, beschreibt den Aufbau und die Aktivitäten luftfahrttechnischer Betriebe. Dies sind Unternehmen, welche Teile, Komponenten, Baugruppen und Triebwerke für Luftfahrzeuge oder die Lu
- PDF / 9,632,760 Bytes
- 415 Pages / 490.394 x 697.323 pts Page_size
- 86 Downloads / 178 Views
Industrielles Luftfahrtmanagement Technik und Organisation luftfahrttechnischer Betriebe 4. Auflage
Industrielles Luftfahrtmanagement
Martin Hinsch
Industrielles Luftfahrtmanagement Technik und Organisation luftfahrttechnischer Betriebe 4., aktualisierte Auflage
Martin Hinsch AeroImpulse Hamburg, Deutschland [email protected]
ISBN 978-3-662-58803-1 ISBN 978-3-662-58804-8 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-58804-8 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Vieweg © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2010, 2012, 2017, 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer Vieweg ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany
Vorwort zur 4. Auflage
Das große Interesse an diesem Buch in Ausbildung, Wissenschaft und im betrieblichen Alltag zeigt, dass das richtige Maß sowohl im Umfang als auch in Hinblick auf die Schwerpunktlegung – Theorie versus Praxis – gefunden wurde. Eine neue Auflage ist dennoch notwendig geworden. So wurden Anpassungen erforderlich, weil eine neue und vollständig überarbeitete Normenrevision der EN 9100er Reihe publiziert wurde. Darüber hinaus hat auch die EASA seit der letzten Auflage einige Anpassungen an ihren Regelwerken vorgenommen, so beispielsweise durch Veröffentlichung einer neuen Basic Regulation. Nicht zuletzt wurde der gesamte Text an vielen Stellen nochmals leicht überarbeitet, mit dem Ziel, inhaltliche Ungenauigkeiten weiter zu reduzieren und einen noch klareren Lesefluss zu schaffen. Hamburg im Frühjahr 2019
Martin Hinsch
V
Vorwort zur 1. Auflage
Die Entwicklung, Herstellung und Instandhaltung luftfahrttechnische
Data Loading...