Informationsmanagementprozesse im Unternehmen
In vielen Organisationen werden Datenqualitätsprojekte nachwievor taktisch lanciert. Anhand eines konkreten, punktuellen Problems werden Qualitätsprobleme erkannt und ebenso konkret und punktuell zu lösen versucht. Nachhaltige Qualitätsverbesserungen sind
- PDF / 14,517,233 Bytes
- 429 Pages / 476.16 x 680.16 pts Page_size
- 10 Downloads / 212 Views
Knut Hildebrand • Marcus Gebauer Holger Hinrichs • Michael Mielke (Hrsg.)
Daten- und Informationsqualität Auf dem Weg zur Information Excellence 3., erweiterte Auflage
Herausgeber Knut Hildebrand Fakultät WF Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Freising, Deutschland Marcus Gebauer Haan, Deutschland
Holger Hinrichs Lübeck, Deutschland Michael Mielke Helferskirchen, Deutschland
ISBN 978-3-658-09213-9 ISBN 978-3-658-09214-6 (eBook) DOI 10.1007/978-3-658-09214-6 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Vieweg © Springer Fachmedien Wiesbaden 2008, 2011, 2015 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Fachmedien Wiesbaden ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media (www.springer.com)
Grußwort Prof. Richard Wang
It is a great honor and privilege to be part of the German monograph „Daten- und Informationsqualität“. This compendium for German readers is a rigorous introduction to information quality (IQ). When Michael Mielke invited me to write this preface, I accepted without reservation. The field of Information Quality has witnessed significant advances over the past two decades. In 1988, Professors Stuart Madnick and Richard Wang at the Massachusetts Institute of Technology pioneered the Total Data Quality Management (TDQM) program, beginning a journey of research publications with key TDQM members such as Professors Yang Lee, Leo Pipino, and Diane Strong. An applied, multi-disciplinary field such as Information Quality demands interaction and collaboration between practitioners and researchers. As such, in 1996, the MIT TDQM program organized the first International Conference on Information Quality (ICIQ) to encourage the exchange of research ideas and results between researchers and practitioners. In 2002, the MIT Information Quality Program was established by the Center for Technology, Policy, and Industrial Development
Data Loading...