Lean Banking Die Anwendbarkeit des Lean Management bei deutschen Kre

  • PDF / 24,677,927 Bytes
  • 300 Pages / 419.53 x 595.28 pts Page_size
  • 22 Downloads / 218 Views

DOWNLOAD

REPORT


GABLER EDITION WISSENSCHAFT Bank- und Finanzwirtschaft Herausgegeben von Professor Dr. Hermann Meyer zu Selhausen

Weitreichende Veränderungen auf den Finanzmärkten bringen große Herausforderungen für Theorie und Praxis mit sich. Die Schriftenreihe "Bank- und Finanzwirtschaft" greift Entwicklungen und Probleme aus diesem Fachgebiet auf. Sie bietet ein Forum für wissenschaftliche Beiträge und stellt Lösungsansätze und Forschungsergebnisse zu aktuellen Problemen der Bank- und Finanzwirtschaft zur Diskussion.

Anita Linseisen

Lean Banking Die Anwendbarkeit des Lean Management bei deutschen Kreditinstituten Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Hermann Meyer zu Selhausen

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Die Deutsche Bibliothek - ClP-Einheitsaufnahme Linseisen, Anita: Lean Banking : die Anwendbarkeit des Lean Management bei deutschen Kreditinstituten / Anita Linseisen. Mit einem Geleitw. von Hermann Meyer zu Selhausen. - Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl.; Wiesbaden: Gobler, 1995 (Gobler Edition Wissenschaft : Bank- und Finanzwirtschaft) Zugl.: Munchen, Univ., Diss., 1995 ISBN 978-3-8244-6241-4

© Springer Fachmedien Wiesbaden,1995

Urspriinglich erschienen bei Betriebswirtscholtlicher Verlog Dr. Th. Gobler GmbH, Wiesboden 1995 Lektorat: Claudia Splittgerber Dos Werk einschlief3lich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschUlzt. Jede Verwertung auf3erhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgeselzes isi ohne Zustimmung des Verlages unzul.9ssi9 und stralbar. Dos gilt insbesondere fur Vervielfăltigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. H&hste inhaltliche und technische Qualilăt unserer Produkte ist unser ZieI. Bei der Produktion und Auslieferung unserer Bucher wollen wir die Umwelt schonen: Dieses Buch ist auf săurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigl auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daf3 solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Geselzgebung als frei zu betrachten wăren und daher von jedermann benulzt werden durften. ISBN 978-3-8244-6241-4 DOI 10.1007/978-3-663-08688-8

ISBN 978-3-663-08688-8 (eBook)

Geleitwort Seit der Deregulierung der Finanzdienstleistungsmärkte und insbesondere seit der Eröffnung des Europäischen Binnenmarktes furchten deutsche Kreditinstitute um ihre nationale und internationale Wettbewerbsfähigkeit. Man griff daher bereitwillig die Anregungen des japanischen "LeanManagement" zur Verbesserung der eigenen Wettbewerbsposition auf. Einer Studie des Massachusetts Institute of Technology (MIT) zufolge verfugen die japanischen Automobilhersteller aufgrund dieses Management-Konzeptes über deutliche Wettbewerbsvorteile gegenüber der weltweiten Konkurrenz. Wie nicht anders zu erwarten, lassen sich jedoch nicht alle Aspekte des Lean Management uneingeschränkt und problemlos auf deutsche Banken anwenden. Vielmehr ist eine Vielzahl von kultur- und branchenspezifischen Besonderheiten zu berücksi