Mathematikausbildung von Grundschulstudierenden im Projekt KLIMAGS: Forschungsdesign und erste Ergebnisse bzgl. Weltbild
Im vorliegenden Beitrag stellen wir das im Rahmen des khdm-Projektes KLIMAGS eingesetzte Forschungsdesign zur Implementierung und Evaluation von Innovationen in fachmathematischen Vorlesungen der ersten Studiensemester im Lehramtsstudium für angehende Gru
- PDF / 11,452,636 Bytes
- 707 Pages / 477 x 681 pts Page_size
- 62 Downloads / 184 Views
Axel Hoppenbrock Rolf Biehler Reinhard Hochmuth Hans-Georg Rück Hrsg.
Lehren und Lernen von Mathematik in der Studieneingangsphase Herausforderungen und Lösungsansätze
Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik
Herausgegeben von Prof. Dr. Rolf Biehler (geschäftsführender Herausgeber), Universität Paderborn Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher, Justus-Liebig-Universität Gießen Prof. Dr. Lisa Hefendehl-Hebeker, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Prof. Dr. Reinhard Hochmuth, Leuphana Universität Lüneburg Prof. Dr. Jürg Kramer, Humboldt-Universität zu Berlin Prof. Dr. Susanne Prediger, Technische Universität Dortmund Die Lehre im Fach Mathematik auf allen Stufen der Bildungskette hat eine Schlüsselrolle für die Förderung von Interesse und Leistungsfähigkeit im Bereich MathematikNaturwissenschaft-Technik. Hierauf bezogene fachdidaktische Forschungs- und Entwicklungsarbeit liefert dazu theoretische und empirische Grundlagen sowie gute Praxisbeispiele. Die Reihe „Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik“ dokumentiert wissenschaftliche Studien sowie theoretisch fundierte und praktisch erprobte innovative Ansätze für die Lehre in mathematikhaltigen Studiengängen und allen Phasen der Lehramtsausbildung im Fach Mathematik.
Axel Hoppenbrock Rolf Biehler Reinhard Hochmuth Hans-Georg Rück Herausgeber
Lehren und Lernen von Mathematik in der Studieneingangsphase Herausforderungen und Lösungsansätze
Herausgeber Axel Hoppenbrock Institut für Mathematik Universität Paderborn Paderborn, Deutschland
Reinhard Hochmuth Institut für Didaktik der Mathematik und Physik Leibniz Universität Hannover Hannover, Deutschland
Rolf Biehler Institut für Mathematik Universität Paderborn Paderborn, Deutschland
Hans-Georg Rück Institut für Mathematik Universität Kassel Kassel, Deutschland
ISBN 978-3-658-10260-9 DOI 10.1007/978-3-658-10261-6
ISBN 978-3-658-10261-6 (eBook)
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Spektrum © Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autore
Data Loading...