Omnichannel Branding Digitalisierung als Basis erlebnis- und bez
Blankpolierte Markenbotschaften will heute keiner mehr sehen – sie wirken künstlich, standardisiert und verfehlen meist die Bedürfnisse der Kunden. Nur wer in der Lage ist, Daten und Inhalte individuell für den Kunden sinnvoll zu verknüpfen und echte Bezi
- PDF / 16,585,402 Bytes
- 355 Pages / 476.22 x 680.315 pts Page_size
- 63 Downloads / 142 Views
Omnichannel Branding Digitalisierung als Basis erlebnis- und beziehungsorientierter Markenführung
Omnichannel Branding
Vittoria von Gizycki · Carola Anna Elias (Hrsg.)
Omnichannel Branding Digitalisierung als Basis erlebnis- und beziehungsorientierter Markenführung
Herausgeber Vittoria von Gizycki Fachbereich Duales Studium HWR Berlin Berlin, Deutschland
Carola Anna Elias FB Medien & Kommunikationsmanagement MD.H Berlin Berlin, Deutschland
ISBN 978-3-658-21449-4 ISBN 978-3-658-21450-0 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-21450-0 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer Gabler ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Vorwort
Omni-Branding – integrierte Markenführung als modernes Beziehungsmanagement Context + Creation + Content = Connection Der Blick auf die Markenführung hat sich in den letzten Jahren radikal geändert: Die Digitalisierung und der soziokulturelle und ökonomische Wandel hatten und haben massive Auswirkungen auf Markenkommunikation, Mediennutzung und Kundenbindung. Marketing heißt heute, in Echtzeit über die Verknüpfung von Big Data individuell, auf den einzelnen User zugeschnittenen Erlebnispaketen, zu kommunizieren, die er über unterschiedliche Kanäle abrufen und sofort innerhalb seiner Peergroup teilen kann. Das erfordert ein Umdenken in den Unternehmen und Institutionen: Die Kontrolle der Marke über eine zentrale Marketingabteilung ist kaum mehr möglich, denn modernes Marketing muss heute den Spagat zwischen IT, Customer-Service, Sales und F&E schaffen.
Data Loading...