Parametrische Statistik Verteilungen, maximum likelihood und GLM
Beispielreich baut dieses Buch Schritt für Schritt die statistischen Grundlagen moderner Datenanalysen auf. Im Gegensatz zu anderen einführenden Werken legt dieses Buch großen Wert auf einen umfassend gespannten Bogen, einen roten Faden, der alle Methoden
- PDF / 6,606,581 Bytes
- 374 Pages / 476 x 681 pts Page_size
- 47 Downloads / 237 Views
Carsten Dormann
Parametrische Statistik Verteilungen, maximum likelihood und GLM in R 2. Auflage
Reihenherausgeber Prof. Dr. Holger Dette Prof. Dr. Wolfgang Härdle
Statistik und ihre Anwendungen
Weitere Bände dieser Reihe finden Sie unter http://www.springer.com/series/5100
Carsten F. Dormann
Parametrische Statistik Verteilungen, maximum likelihood und GLM in R 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Carsten F. Dormann Abteilung für Forstliche Biometrie Universität Freiburg Freiburg, Deutschland
Statistik und ihre Anwendungen ISBN 978-3-662-54683-3 DOI 10.1007/978-3-662-54684-0
ISBN 978-3-662-54684-0 (eBook)
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Spektrum © Springer-Verlag GmbH Deutschland 2013, 2017 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Planung: Iris Ruhmann Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Springer Spektrum ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer-Verlag GmbH Deutschland Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany
Vorwort
Science is institutionalised scepticism. Marc Rees, Astronomer Royal
Statistik, in meinem Verständnis, ist der formalisierte Versuch, sich nicht durch Artefakte, Zufall und Voreingenommenheit von echtem Erkenntnisgewinn abbringen zu lassen. Sie ist das systematische Zweifeln an den eigenen (und anderer) Daten. Wer als Wissenschaftler sich selbst gegenüber ehrlich ist, der will nicht einem Rauschen oder einer Tautologie1 aufsitzen. Jeder Datensatz hat irgendein Muster. Statistik stellt die Werkzeuge bereit zu testen, ob dieses Muster belastbar ist. Deshalb ist Churchills Ausspruch „Trau keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast!“ ärgerlich. Er diskreditiert den Statistik-Betreiber als jemanden, der nur Unterschiede finden will. G
Data Loading...