Praxisleitfaden Immobilienanschaffung und Immobilienfinanzierung
Dieser Praxisleitfaden ist für Menschen geschrieben, die in Deutschland eine (kreditfinanzierte) Immobilie kaufen oder selbst bauen wollen. Das Konzept der Darstellung ist anschaulich und leserfreundlich und daher auch für Leser geeignet, die keine Vorken
- PDF / 4,699,719 Bytes
- 238 Pages / 439.37 x 666.142 pts Page_size
- 75 Downloads / 188 Views
Guido Rennert
Praxisleitfaden Immobilienanschaffung und Immobilienfinanzierung Verständlicher und praxisorientierter Ratgeber für Immobilienerwerber in Deutschland mit aktueller Darstellung der Rechtslage und Berechnungstool für Kreditfinanzierungen
123
Guido Rennert Sonnenstr. 97 40227 Düsseldorf Deutschland [email protected]
Zusätzliche Informationen zu diesem Buch finden Sie unter: http://extras.springer.com. Passwort: 978-3-642-22621-2 ISBN 978-3-642-22621-2 e-ISBN 978-3-642-22622-9 DOI 10.1007/978-3-642-22622-9 Springer Heidelberg Dordrecht London New York Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2012, korrigierter Nachdruck 2012 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Einbandentwurf: WMXDesign GmbH, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem Papier Springer ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media (www.springer.com)
Geleitwort
Der vorliegende Praxisleitfaden sticht aus der Ratgeberliteratur zum kreditfinanzierten Immobilienkauf hervor, weil er in vorbildlicher Weise die Darstellung wirtschaftlicher und rechtlicher Aspekte miteinander verbindet. Das Konzept der Darstellung ist anschaulich und leserfreundlich. Die Darstellung der anstehenden Fragen folgt der Reihenfolge, in der die Fragen beim Immobilienkauf tatsächlich auftauchen und abzuarbeiten sind. Der Praxisleitfaden beschränkt sich dabei nicht auf allgemeine Aussagen, sondern führt detailliert und prägnant sowohl an die rechtlichen als auch an die wirtschaftlichen Fragestellungen heran. Die Erklärungen sind dabei mit konkreten Berechnungen und mit konkreten Bezügen zur aktuellen Rechtslage angereichert. Damit werden dem interessierten Leser nicht mehr nur Bruchstücke von zusammengehörigen Bereichen einer einheitlichen Fragestellung präsentiert, sondern eine kombinierte Darstellung der rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte des (kreditfinanz
Data Loading...