Scientific Management reloaded? Zur Subjektivierung von Erwerbsarbei
Michael Bretschneider-Hagemes beleuchtet diverse Phänomene der Subjektivierung von Arbeit und klärt den unterstellten Gegenstand eines Scientific Management reloaded. Seine Analyse des Kategoriensystems der kapitalistischen Moderne sorgt für deren fundier
- PDF / 4,059,976 Bytes
- 416 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 71 Downloads / 180 Views
Scientific Management reloaded? Zur Subjektivierung von Erwerbsarbeit durch postfordistisches Management
Scientific Management reloaded?
Michael Bretschneider-Hagemes
Scientific Management reloaded? Zur Subjektivierung von Erwerbsarbeit durch postfordistisches Management Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. rer.pol. Ralf Pieper
Michael Bretschneider-Hagemes Wuppertal, Deutschland Zugl.: Dissertation, angenommen an der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik der Bergischen Universität Wuppertal, 2016, unter dem Originaltitel „Scientific Management reloaded? Zur Subjektivierung von Erwerbsarbeit durch postfordistis ches Management – Eine kritische Betrachtung auf der Schnittmenge soziologischer, ökonomischer sowie arbeits- und organisationspsychologischer Prozesse.“
ISBN 978-3-658-16783-7 ISBN 978-3-658-16784-4 (eBook) DOI 10.1007/978-3-658-16784-4 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informa tionen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer VS ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
...per l'emancipazione dei lavoratori e la pace! Ned Ludd è vivo! Danke Sarah, Ralf, Geschwister, Familie und Freunde!
Geleitwort
Diskurse um Management- bzw. Organisationskonzepte sind ein getreuer Spiegel der jeweiligen gesellschaftlichen Verhältnisse und ihrer Entwicklungstendenz. In der vorliegenden Publikation von Michael Bretschneider-Hagemes geht es zugespitzt um eine kritische Darstellung von Konzepten marktorientierter Selbststeuerung von Arbeitsprozessen in Organisationen, die fördernden Faktoren ihrer Entstehung und Veränderung aufgrund der kategorialen Struktur und Krisendynamik des warenproduzierenden Systems und ihre historisch-ideologische Verortung im Bem
Data Loading...