Strategische Verhandlungsvorbereitung Ein Leitfaden mit Arbeitshilfe
Wir verhandeln täglich mehr oder weniger erfolgreich. Die Kunst der Verhandlung besteht darin, die eigenen Ziele und Wünsche im Gespräch mit dem Gegenüber möglichst weitgehend zu erreichen. Wie gelingt Ihnen das? Die wichtigste Verhandlungsphase ist die s
- PDF / 1,990,550 Bytes
- 178 Pages / 481.889 x 680.313 pts Page_size
- 46 Downloads / 265 Views
Raimund Schmitz/Ulrich Spilker/ Josef A. Schmelzer
Strategische Verhandlungsvorbereitung Ein Leitfaden mit Arbeitshilfen Wie Sie Ihre Ziele in 5 Schritten sicher erreichen
Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
1. Auflage September 2006 Alle Rechte vorbehalten © Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2006 Der Gabler Verlag ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.gabler.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: Nina Faber de.sign, Wiesbaden Druck und buchbinderische Verarbeitung: Wilhelm & Adam, Heusenstamm Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Printed in Germany ISBN-10 3-409-14263-0 ISBN-13 978-3-409-14263-2
Nutzenvermehrung im System
5
Vorwort
Die Kunst der Strategie besteht in der vorausschauenden Planung und Vorbereitung von effektiven Handlungsmöglichkeiten zum Erreichen eines Zieles. Strategie bedeutete in der Kriegskunst, dass der Anführer die Vorbereitung von Schlachtfeldern, Waffen und Positionen so vorausschauend und gründlich betreibt, dass er mit den verfügbaren Mitteln die bestmöglichen Erfolgsaussichten schafft. Dazu gehört, dass der Stratege sowohl die Beschaffenheit des Geländes wie auch die Ziele, Absichten und Stärken seines Gegners kennt. Und er wird im geistigen Vorausvollzug die geeigneten Gegenpotenziale aufbauen und vorbereiten. Die Kunst der Verhandlung besteht darin, die eigenen Ziele und Wünsche im Gespräch mit dem Gegenüber möglichst weitgehend zu erreichen. ‚Durchsetzen’ ist dabei ein oft benutzter Begriff. Unternehmen suchen oft ‚durchsetzungsstarke’ Führungskräfte und Verhandler. Im Kontext der Verhandlung gibt es mehrere Aspekte. Sie werden alle durchweg in den zahlreichen Büchern zum Thema Verhandlung besprochen. Es finden sich auch Tipps und ‚Abschlusstechniken’ zur Besiegelung eines Vertrages, der am Ende von Verhandlungen steht. Auch ist in fast jedem Werk etwas über die Vorbereitung einer Verhandlung zu lesen. Selten findet sich jedoch ein Buch, das sich auf die strategische Verhandlungsvorbereitung konzentriert und diese fokussiert behandelt. Diese Lücke will dieser Leitfaden schließen. Er führt Sie durch die einzelnen Stufen der Vorbereitung und des geistigen Vorausvollzugs. Dab
Data Loading...