Systemprogrammierung in UNIX / Linux Grundlegende Betriebssystemkonz
UNIX / Linux spielt heute in der Praxis eingesetzter Systemplattformen eine entscheidende Rolle. In diesem Buch finden Sie einen schnellen Einstieg in die Systemprogrammierung. Neben Grundlagen und Konzepten lernen Sie die wesentlichen Systemaufrufe kenne
- PDF / 2,785,106 Bytes
- 308 Pages / 476.22 x 680.315 pts Page_size
- 118 Downloads / 284 Views
Erich Ehses | Lutz Köhler | Petra Riemer Horst Stenzel | Frank Victor
Systemprogrammierung in UNIX / Linux Grundlegende Betriebssystemkonzepte und praxisorientierte Anwendungen Mit 37 Abbildungen STUDIUM
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Das in diesem Werk enthaltene Programm-Material ist mit keiner Verpflichtung oder Garantie irgendeiner Art verbunden. Der Autor übernimmt infolgedessen keine Verantwortung und wird keine daraus folgende oder sonstige Haftung übernehmen, die auf irgendeine Art aus der Benutzung dieses Programm-Materials oder Teilen davon entsteht. Höchste inhaltliche und technische Qualität unserer Produkte ist unser Ziel. Bei der Produktion und Auslieferung unserer Bücher wollen wir die Umwelt schonen: Dieses Buch ist auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Die Einschweißfolie besteht aus Polyäthylen und damit aus organischen Grundstoffen, die weder bei der Herstellung noch bei der Verbrennung Schadstoffe freisetzen.
1. Auflage 2012 Alle Rechte vorbehalten © Vieweg +Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2012 Lektorat: Christel Roß | Maren Mithöfer Vieweg+Teubner Verlag ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.viewegteubner.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: AZ Druck und Datentechnik, Berlin Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-8348-1418-0
Vorwort Betriebssystemkonzepte und systemnahe Programmierung sind seit jeher klassische Disziplinen in der Informatik-Ausbildung an Hochschulen. Dieses Lehr- und Übungsbuch wendet sich an Sie, liebe Studierende! In kompakter Form werden die wichtigsten Betriebssystem-Konzepte erläutert, wobei Praxisbezug und Programmierung von Beispielen in UNIX/Linux im Mittelpunkt stehen. Das Buch ist so gestaltet, dass theoretische und praktische Teile in zehn eigenständigen Modulen behandelt werden. Die für die praktische Anwendung geschriebenen Teile enden jeweils mit Übungsaufgaben zu UNIX/Linux. An den meisten Hochschulen schließen Fächer, wie Betriebssysteme, mit einer mündlichen Prüfung oder ei
Data Loading...