Unternehmenskauf in der Steuerpraxis

Beim Unternehmenskauf sind neben gesellschaftsrechtlichen und arbeitsrechtlichen Regelungen gerade auch steuerliche Gesichtspunkte von großer Bedeutung. Dieses Werk stellt rechtsgebietsübergreifend die typischen Problemfelder eines Unternehmenskaufs vor.

  • PDF / 4,093,156 Bytes
  • 433 Pages / 476 x 681 pts Page_size
  • 77 Downloads / 171 Views

DOWNLOAD

REPORT


Unternehmenskauf in der Steuerpraxis 2. Auflage

Unternehmenskauf in der Steuerpraxis

Patrick Sinewe (Hrsg.)

Unternehmenskauf in der Steuerpraxis 2. Auflage

Herausgeber Patrick Sinewe Prof. Dr. Sinewe & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH Worms, Deutschland

ISBN 978-3-658-17280-0 https://doi.org/10.1007/978-3-658-17281-7

ISBN 978-3-658-17281-7 (eBook)

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2015, 2018 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Gabler ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Vorwort

Die professionelle Strukturierung und Durchführung von Unternehmensverkäufen, für die sich über die letzten Jahre standardisierte Abläufe herausgebildet haben, zieht vermehrt im deutschen Mittelstand bei Unternehmenstransaktionen ein. Damit werden an die beauftragten Berater und Unternehmensleiter neue Anforderungen gestellt. Dem betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Entscheidungsträger in den Unternehmen soll mit der überarbeiteten 2. Auflage ein Leitfaden an die Hand gegeben werden, der sich mit den spezifischen gesellschafts- und steuerrechtlichen Besonderheiten des Unternehmensverkaufs beschäftigt. Dabei sollen nicht, wie vielfach üblich, Rechtsgebiete isoliert voneinander dargestellt werden. Vielmehr verfolgt dieses Handbuch den Ansatz, die im zeitlichen Ablauf auftretenden steuerlichen Probleme des Unternehmenskaufs zu behandeln und entsprechende vertragliche als auch gesellschaftsrechtliche Lösungsansätze und Umsetzungsmaßnahmen anzusprechen, die hierbei zu beachten sind. Steuerliche Beratung sollte dabei m