Schriften zur Organisation 3 Gesellschaftliche Differenzierung
Mit diesem sechsbändigen Werk erscheint erstmals eine vollständige Edition der Aufsätze und Vorträge Niklas Luhmanns zum Thema Organisation. Die Bände präsentieren schwer auffindbare Texte und bisher unveröffentlichte Materialien. Auch der dritte Band en
- PDF / 2,698,151 Bytes
- 426 Pages / 433.701 x 612.283 pts Page_size
- 103 Downloads / 182 Views
Schriften zur Organisation 3 Gesellschaftliche Differenzierung
Niklas Luhmann Schriften zur Organisation (LSO) Band 3
Niklas Luhmann
Schriften zur Organisation Herausgegeben von Ernst Lukas und Veronika Tacke Band 3
Niklas Luhmann
Gesellschaftliche Differenzierung Herausgegeben von Ernst Lukas und Veronika Tacke
Hrsg. Ernst Lukas HLP OrganisationsBerater Frankfurt am Main, Deutschland
Veronika Tacke Fakultät für Soziologie Universität Bielefeld Bielefeld, Deutschland
ISBN 978-3-658-23212-2 (eBook) ISBN 978-3-658-23211-5 https://doi.org/10.1007/978-3-658-23212-2 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informa tionen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Verantwortlich im Verlag: Katrin Emmerich Springer VS ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Vorwort
Das Konzept der „funktional differenzierten Gesellschaft“ gehört zu den älte sten Motiven der Soziologie. Aber erst von Niklas Luhmann wird es in einem systematischen Zusammenhang mit der Theorie der Organisation behandelt. Beide Konzepte bezeichnen für Luhmann nicht nur markante Strukturmerk male der modernen Gesellschaft, sondern unterscheiden diese auch von allen vorangegangenen Gesellschaften. Wir haben in diesem dritten Band Texte zusammengestellt, in denen be sondere Formen oder Typen von Organisationen unter dem Blickwinkel ge sellschaftlicher Differenzierung behandelt werden, darunter Kirchen, Schulen, Universitäten, Gerichte, Unternehmen und politische Organisationen. Der Band erscheint zeitgleich mit Band 2, der die Schriften zu
Data Loading...