Schriften zur Organisation 2 Theorie organisierter Sozialsysteme
Mit diesem sechsbändigen Werk erscheint erstmals eine vollständige Edition der Aufsätze und Vorträge Niklas Luhmanns zum Thema Organisation. Die Bände präsentieren schwer auffindbare Texte und bisher unveröffentlichte Materialien. Band 2 dokumentiert Arbe
- PDF / 3,538,805 Bytes
- 501 Pages / 433.701 x 609.45 pts Page_size
- 64 Downloads / 220 Views
Schriften zur Organisation 2 Theorie organisierter Sozialsysteme
Niklas Luhmann Schriften zur Organisation (LSO) Band 2
Niklas Luhmann
Schriften zur Organisation Herausgegeben von Ernst Lukas und Veronika Tacke Band 2
Niklas Luhmann
Theorie organisierter Sozialsysteme Herausgegeben von Ernst Lukas und Veronika Tacke
Hrsg. Ernst Lukas HLP OrganisationsBerater Frankfurt am Main, Deutschland
Veronika Tacke Fakultät für Soziologie Universität Bielefeld Bielefeld, Deutschland
ISBN 978-3-658-23210-8 (eBook) ISBN 978-3-658-23209-2 https://doi.org/10.1007/978-3-658-23210-8 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informa tionen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Verantwortlich im Verlag: Katrin Emmerich Springer VS ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Vorwort
In zweiten und dritten Band dieser Ausgabe versammeln wir Luhmanns organisationstheoretische Schriften der Jahre 1970 bis 1998. Während dieser Band Beiträge zur allgemeinen Theorie der Organisation enthält, sind die Texte des dritten Bandes Organisationsphänomenen im Lichte der gesellschaftlichen Funktionsdifferenzierung gewidmet: Organisationen in Religion, Erziehung, Wissenschaft, Politik, Recht und Wirtschaft werden behandelt. Die Reihenfolge der beiden Bände soll nicht besagen, dass Luhmann zunächst eine allgemeine Theorie entwickelt hätte, die er sodann für die Beschreibung von spezifischen Typen genutzt hätte. Zumal er Organisationen stets als gesellschaftliche Phänomene im Blick hatte, verweisen die Texte der beiden Bände in vielen
Data Loading...