Schweigen Von der Kunst der Stille bis zur befohlenen Ruhe
Stille und Schweigen sind im Alltag und in der Politik ständig präsent, aber warum sprechen wir so selten darüber? Wir lieben die Stille, die Ruhe, wenn wir sie brauchen, halten sie aber kaum aus, wenn wir ihr Gegenüber sind. Im Geheimnis verschweigen wir
- PDF / 2,646,000 Bytes
- 204 Pages / 439.43 x 666.14 pts Page_size
- 24 Downloads / 202 Views
Theodor Itten
Schweigen
Schweigen
Theodor Itten
Schweigen Von der Kunst der Stille bis zur befohlenen Ruhe
Theodor Itten St. Gallen, Schweiz
ISBN 978-3-662-56767-8 ISBN 978-3-662-56768-5 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-56768-5 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über 7 http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elek tronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Umschlaggestaltung: deblik Berlin Zeichnung Umschlag: © Raphael Grischa Itten Springer ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany
Für Deirdre Bair
Vorwort „Ruhe“, schreit ein genervter Leser im großen, dank der Kuppel lichtdurchfluteten Lesesaal der British Library im British Museum. Er weist mit seiner ausgestreckten linken Hand auf das deutlich lesbare Schild, auf dem steht: SILENCE PLEASE. Die vielen dadurch erschreckten Leserinnen und Leser schauen erstaunt in die Richtung des Schreihalses. Wozu diese paradoxe Intervention? Im Zentrum der Stille ist es nicht nur leise, sondern zugleich andauernd geräuschvoll. Aus der Stille heraustreten mit der eigenen Stimme, diese füllen können wie die Kerzenflamme die Dunkelheit, welche sie umgibt. Dieses unser in Worte gefasste Nachsinnen über die wohlklingende Stille, das Schweigen und deren Facetten ist ein wichtiger Grundton dieses Buchs. Hätte eine Leserin gerufen: „Oh shut up, you fool!“ – ein kurzer Tumult wäre in den heiligen Lesehallen ausgebrochen. „Es steht geschrieben …“, könnte er wütend geantwortet haben, „vergessen Sie bitte nicht, Schweigen und Stille gehen Hand in Hand. Das alte griechische Wort für Schweigen ist: sige.“ Nun denn, wer siegt? Die Stille, der Lärm, das S
Data Loading...