Studien und Materialien zur Soziologie der DDR
- PDF / 64,538,852 Bytes
- 535 Pages / 482 x 692 pts Page_size
- 14 Downloads / 229 Views
		    herausgegeben von
 
 PE.TER CHRISTIAN LUDZ Institut fur Politische Wissenschaft an der Freien Universitiit Berlin
 
 Zweite AuHage
 
 WESTDEUTSCHER VERLAG OPLADEN ยท1971
 
 ISBN-13: 978-3-531-11054-7 e-ISBN-13: 978-3-322-86297-6 DOT: 10.1007/978-3-322-86297-6
 
 Inhaltsiibersicht Abkurzungsverzeilnnis ..................................................
 
 7
 
 Vorbemerkung. Von Dr. Peter Christian Ludz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
 
 9
 
 I. THEORETISCHER BEZUGSRAHMEN
 
 Entwurf einer soziologismen Theorie totalitiir verfaBter Gesellsmaft. Von Dr. Peter Christian Ludz, Institut fur Politisme Wissensmaft an der Freien Universitiit Berlin ......................................................
 
 11
 
 II. BERUF UND FAMILIE
 
 Veriinderungen der Berufs- utld Besmiiftigtenstruktur und Probleme der Arbeitskriiftelenkung in der DDR. Von DipI.-Volksw. Manfred Rexin, in Verbindung mit dem Institut fur Politisme Wissensmaft an der Freien Universitiit Berlin. .
 
 59
 
 Die Familienpolitik der SED und die Familienwirklimkeit in der DDR. Von Dr. Dietrich Storbeck, Sozialforschungsstelle an der Universitiit Munster, Dortmund
 
 86
 
 III. INDUSTRIE UND BETRIEB
 
 Der FDGB als Mass~norganisation und seine Aufgaben bei der Erffillung der betrieblimen Wirtsmaftspliine. Von DipI.-PoI. Hartmut Zimmermann, Institut fiir Politisme Wissensm.aft an der Freien Universitiit Berlin .................. ll5 Die Qualifizierung der Frauen in der industriellen Produktion: Zurn Problem der Frauenarbeit in der DDR. Von DipI.-Soz. Christine Kulke, Institut fiir.Politisme Wissensmaft an der Freien Universitat Berlin ............................ 145 Die soziaHikonomisme Funktion der Produktionsberatungen. Von Dip I.-Volksw. Rudolf Becker, Osteuropa-Institut an der Freien Universitiit Berlin. . . . . . . . .. 169 IV. SCHULE, UNIVERSITA. T UND FORSCHUNG
 
 Das Experiment der polytedlDismen Bildung und Erziehung in der DDR. Von 187 Dr. Siegfried Baske, Osteuropa-Institut an der Freien Universitat Berlin Aspekte von Homsmulverfassung und Homsmulwirklimkeit in der DDR. Von Regierungsrat Peter Menke-Gliickert, Bundesministerium ffir wissensmaftlime Forsmungen, Bonn ............................................ . . . . .. 208
 
 6
 
 I nhaluver:;eimnis
 
 Oie Ordentlimen Mitglieder der Deutsmen Akademie der Wissensmaften zu Berlin (1945-1961). Ergebnisse einer empirisdlen Untersudlung. Von Prof. Dr. Arthur M. Hanhardt jr., University of Oregon, Eugene, Oregon, USA ....... , 241 Forderung und Organisation der Forsdlung in der DDR. Von Dr. Renate Rausch, Sozialforsdlungsstelle an der Universitlit Munster, Dortmund .............. , 263 V. ZUM FUNKTIONSWANDEL DER IDEOLOGIE Die Lassalle-Frage in der "nationalen" Gesdlidltsbetradltung der SED. Von Dr. Fritz Kopp, Ardliv fur Gesamtdeutsdle Fragen, Bonn. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 285 Zur Bestimmung der Begriffe Agitation und Propaganda am Beispiel des Produktionsaufgebotes (1961162) in der DDR. Von Dr. Elisabeth M. LockenholJ, Institut fUr Publizistik an der Freien Universitlit Berlin, und Wolf-Dietrich Belach,		
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	