Supervision und Coaching Praxisforschung und Beratung im Sozial- und
Supervision und Coaching sind wirksame Instrumente der Qualitätssicherung professioneller Arbeit im Sozial- und Bildungsbereich. Und mehr noch: Sie können als Praxisforschung zu Innovation und Entwicklung beitragen. BeraterInnen – so ein Ausgangspunkt uns
- PDF / 2,894,207 Bytes
- 280 Pages / 420 x 595 pts Page_size
- 0 Downloads / 231 Views
Hannes Krall · Erika Mikula Wolfgang Jansche (Hrsg.)
Supervision und Coaching Praxisforschung und Beratung im Sozial- und Bildungsbereich
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet uber «htto.z/onb.d-nb.de» abrufbar.
veroffentticht mit unterstutzung des Forschungsrates der Alpen-Adria-universitat Klagenfurt aus den Forderungsmitteln der Privatstiftung der karntner Sparkasse.
1. Auflage 2008 Aile Rechte vorbehalten © VS verlag fur Sozialwissenschaften I GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2008 Lektorat: Kea Brahms VS verlag fur Sozialwissenschaften ist reu der Fachverlagsgruppe Springer sclence-suslness Media. www.vs-verlag.de DasWerk einschlieBlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschutzt. Jede Verwertung auBerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne zustimmung des verlags unzulassig und strafbar. Das gilt insbesondere fur vervielfaltigungen, Obersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und verarbeitung in elektronischen Systemen. Die wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jedermann benutzt werden durften, Umschlaggestaltung: kunkeltopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf saurefreiern und chlorfrei gebleichtem papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-15298-1
Inhalt
Einleitung .............................................................................. 9 Hannes Krall Supervision und Coaching zwischen Praxisberatung und Praxisforschung – forschen und beraten, was der Fall ist ......................... 15
I. Supervision und Coaching: Zu welchen Erkenntnissen gelangen WissenschaftlerInnen? Peter Heintel, Erika Mikula Forschen und Beraten sind zwei Paar Schuhe .......................................... 29 Brigitte Schigl Supervision: Ergebnisse aus der Forschung oder was brauchen ForscherInnen und PraktikerInnen voneinander? ..................................... 39 Heidi Möller, Arthur Drexler Ausbildungsforschung: Berufliche Kompetenzentwicklung jenseits subjektiver Meinungsbekundungen ............................................. 53 Brigitte Hausinger Supervision als Schnittstelle in einer Organisation .................................. 67 Klaus Ottomeyer, Helga Mranikar Was machen eigentlich SupervisorInnen? Supervision und Gesellschaftskritik ......................................................... 79
Inhalt
6
II. Praxisforschung: Beratungsprozesse und Erkenntnisse für die Tätigkeit der SupervisandInnen/Coachees? Matthias Varga von Kibéd Systemische Strukturaufstellungen als erlernbare Sprache ...................... 97 Michael Worsch Die Bühne als soziale Lernarchitektur ..............................
Data Loading...