Top 100 Management Tools Das wichtigste Buch eines Managers Von ABC-
Manchmal entscheidet ein bisschen Mehr an Wissen und Schnelligkeit über Erfolg oder Misserfolg im Business. Wer Karriere machen will, muss die entscheidenden Managementkonzepte kennen. Und er muss wissen, welches Tool in der jeweiligen Situation am besten
- PDF / 1,816,814 Bytes
- 334 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 90 Downloads / 161 Views
Christian Schawel ⋅ Fabian Billing
Top 100 Management Tools Das wichtigste Buch eines Managers Von ABC-Analyse bis Zielvereinbarung 4., überarbeitete Auflage
Dr. Christian Schawel Swisttal Deutschland
ISBN 978-3-8349-4104-6 DOI 10.1007/978-3-8349-4105-3
Dr. Fabian Billing Düsseldorf Deutschland
ISBN 978-3-8349-4105-3 (eBook)
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden 2004, 2009, 2011, 2012 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Lektorat: Ulrike M. Vetter Einbandentwurf: KünkelLopka GmbH, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Gabler ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media www.springer-gabler.de
Vorwort
Das Wirtschaftsumfeld stellt immer höhere Anforderungen an die Fähigkeiten eines Managers. Verkürzung von Produktlebenszyklen, Globalisierung des Wettbewerbs in den meisten Sektoren, Virtualisierung von Wertschöpfungsketten, Ansteigen der Faktorkosten im eigenen Land – diese und andere Tendenzen führen zu höherer Komplexität und Dynamik im Managementalltag. Mehr denn je müssen Manager also versuchen, die Dimensionen dieser Komplexität in ihrem Handeln zu berücksichtigen. Dies führt zu einem äußerst vielschichtigen Aufgabenspektrum des Managers: Strategiedefinition in einem dynamischen Umfeld, Portfolio-Optimierung, Multi-Projektmanagement, kontinuierliche Wertsteigerung, kontinuierliche Effizienzsteigerung usw. Für viele dieser Themen gibt es Konzepte, die die Bewältigung der Managementaufgabe wesentlich erleichtern. In der Praxis lassen sich allerdings drei Probleme erkennen: 1. Vorhandene Konzepte sind dem Manager nicht bekannt. 2. Es ist häufig unklar, welches unter den bekannten Konzepten in der jeweiligen Situation am besten geeignet ist. 3. Die Ergebnisse der Modelle bzw. der Analysen werden falsch interpretiert. Geistige Flexibilität, Know-how und Entscheidungsfähigkeit sind das Rüstzeug für den beruflichen Erfolg – darüber muss ein Manager ohnehin verfügen. Ein bisschen Mehr an Schnelligkeit sowie inhaltlichem und prozessualem Wissen kann dabei über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. An dieser Stelle setzt dieses Buch an. Es stellt die 100 wichtigsten Konzepte und Tools dar
Data Loading...