Wandern ohne Ziel Von der Atomdiffusion zur Ausbreitung von Lebewese
Diffusion, das Phänomen, das wir täglich miterleben können, wenn wir Milch in den Frühstückskaffee giessen und deren selbständige Ausbreitung betrachten, hat seit 200 Jahren auch die Wissenschaftler fasziniert. Von Adolf Fick, der die Diffusionsgesetze au
- PDF / 3,643,879 Bytes
- 201 Pages / 377.008 x 581.102 pts Page_size
- 106 Downloads / 222 Views
		    Wandern ohne Ziel Von der Atomdiffusion zur Ausbreitung von Lebewesen und Ideen
 
 Gero Vogl
 
 Wandern ohne Ziel Von der Atomdiffusion zur Ausbreitung von Lebewesen und Ideen
 
 Mit 56 Abbildungen
 
 123
 
 Professor Dr. Gero Vogl Universität Wien Fakultät für Physik Strudlhofgasse 4 1090 Wien, Österreich E-Mail: [email protected]
 
 Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
 
 ISBN978-3-540-71063-9 Springer Berlin Heidelberg New York Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Springer ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media springer.de © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2007 Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Produkthaftung: Für Angaben über Dosierungsanweisung und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewähr übernommen werden. Derartige Angaben müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Satz und Herstellung: LE-TEX, Jelonek, Schmidt & Vöckler GbR, Leipzig Einbandgestaltung: eStudioCalamarS.L.,F.Steinen-Broo,Pau/Girona,Spanien Gedruckt auf säurefreiem Papier 
 
 SPIN 11921592
 
 57/3180/YL – 5 4 3 2 1 0
 
 Meiner Tochter Ronja Inge
 
 Inhaltsverzeichnis
 
 1.
 
 Einleitung..........................................................................
 
 2.
 
 Die Gesetze der Ausbreitung von Wärme, Materie und Lebewesen ................................................................. 2.1 Die Wärmeleitungsgleichung, eine „Erfindung“ von Joseph Fourier ................................................ 2.2 Die Ficksche Diffusionsgleichung ........................ 2.3 Die Reaktions-Diffusionsgleichung und Robert Luthers Wellenfront.......................... 2.4 Die “wave of advance” nach Ronald Aylmer Fisher ..................................
 
 3.
 
 1
 
 9 9 18 25 30
 
 Indikatoren und Tracer der Diffusion in Physik und Archäologie............................................................... 35 3.1 Diffusion in fester Mater		
Data Loading...
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	