Das neue Deutschland
Als am 9. November 1989 die Mauer fiel und sich bald darauf der Weg zur Einheit abzuzeichnen begann, hielt sich die Begeisterung darüber bei unseren westlichen Bündnispartnern in Grenzen. In weiten Teilen der politischen Eliten Frankreichs und Großbritann
- PDF / 4,607,819 Bytes
- 907 Pages / 490.394 x 697.323 pts Page_size
- 105 Downloads / 229 Views
Das vereinte Deutschland Die Geschichte 1990–2020
Das vereinte Deutschland
Hubert Kleinert
Das vereinte Deutschland Die Geschichte 1990‒2020
Hubert Kleinert Hochschule fur Polizei und Verwaltung Gießen Gießen, Deutschland
ISBN 978-3-658-26766-7 ISBN 978-3-658-26767-4 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-26767-4 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detail lierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Coverfotos: ullsteinbild_ullstein_high_00971430.jpg./ullsteinbild_ullstein_high_00010231.jpg/Archiv der Bundesregierung_00311237/Archiv der Bundesregierung_00367499 Planung/Lektorat: Frank Schindler Springer ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Vo rw o rt
Mit diesem Buch legt der Verfasser den zweiten Band seiner Geschichte der Bundesrepublik Deutschland vor. Nachdem der 2018 veröffentlichte erste Band die Geschichte des geteilten Deutschland bis zur Wiedervereinigung behandelt hat, geht es auf den folgenden Seiten um das neue Deutschland, wie es sich seit 1990 entwickelt hat. Das Werk handelt von der Geschichte eines mit der Vereinigung größer gewordenen Landes, das mit dem Ende der Vier-Mächte-Verantwortung für Deutschland auch seine vollständige staatliche Souveränität erlangt hatte. Die Sonderrolle, die das geteilte Deutschland bis dahin in der internationalen Politik gespielt hatte, war nun ebenso vorbei wie die Weltordnung der Kalten Krieges, die bis dahin nicht nur den Deutschen die maßgeblichen Rahmenbedingungen gesetzt hatte. Die Geschichte hatte 1989/90 ein neues Kapitel aufgeschlagen, die D
Data Loading...