Die allgemeine Theorie der Kaufentscheidung Konzeption und empirisch
- PDF / 18,694,963 Bytes
- 293 Pages / 481.89 x 691.654 pts Page_size
- 26 Downloads / 268 Views
		    Herausgegeben vom Minister fur Wissenschaft und Forschung
 
 Hagen Backhaus . Klaus Echterhagen . Herbert Fechtner . Wolf F. Fischer-Winkelmann· Hans Gerd Siedt F achbereich Wirtschaftswissenschaften Gesamthochschule Wuppertal
 
 Die allgemeine Theorie der Kaufentscheidung - Konzeption und empirischer Test -
 
 Westdeutscher Verlag 1979
 
 CIP-Kurztitelauf'nahme der Deutschen Bibliothek Die all emeine Theorie der Kauf'entscheidun Konzeption u. empir. Text Hagen Backhaus - Opladen : Westdeutscher Verlag, 1979. (Forschungsberichte des Landes NordrheinWestf'alen ; Nr. 2873 : Fachgruppe Wirtschaf'ts- u. Sozialwiss.) ISBN-13: 978-3-531-02873-6 e-ISBN-13: 978-3-322-87560-0 DOI: 10.1007/978-3-322-87560-0 NE: Backhaus, Hagen [Mitarb.]
 
 ©
 
 1979 by Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen
 
 Gesamtherstellung: Westdeutscher Verlag
 
 ISBN-13: 978-3-531-02873-6
 
 Vorwort
 
 ·In dieser Arbeit wird Uber die Entwicklung einer allgemeinen Theorfe der Kaufentscheidung auf der Basis einer Verhaltenstheorie. die in der Kaufentscheidungsforschung bisher noch nicht berUcksichtigt worden ist. sowie Uber zwei Versuche einer empirischen PrUfung dieser neuen Theorie der Kaufentscheidung berichtet. Die positiven Ergebnisse dieser empirischen Tests zeigen u.E .• daB es sich bei der von uns vorgestellten und getesteten Theorie der Kaufentscheidung um eine fruchtbare Alternative zu den bisher in der Kaufentscheidung diskutierten. verhaltenswissenschaftlich inspirierten Ansatzen handelt (handeln konnte). an der weiter zu arbeiten sich lohnen dUrfte. Ein Teil des hier dokumentierten Forschungsprojektes. namlich die E~arbeitung des methodischen Designs. DurchfUhrung der Erhebung und die Interpretation der Ergebnisse wa~ u.a. als "forschendes Lernen" konzipiert. d.h. wurde von 1974 - 1977 als ein Studienprojekt unter engagierter Teilnahme der Studenten durchgefUhrt. Wir mochten an dieser Stelle dem Minister fUr Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen fUr die finanzielle UnterstUtzung und allen Mitarbeitern fUr ihre Hilfe beim Schreiben des Manuskriptes und Korrekturlesen dieses Bandes danken. Wuppertal. im Mai 1979
 
 Die Verfasser
 
 3
 
 Inhalt
 
 1. 1.1.
 
 1.2.
 
 2.
 
 2.1. 2.2.
 
 2.3. 2.3.1. 2.3.2. 2.3.3.
 
 3. 3.1. 3.1.1. 3.1. 2. 3.1. 3. 3.2.
 
 THEORETISCHE KONZEPTUALISIERUNG DER STUDIE
 
 7
 
 Stand der interdisziplin~ren Kaufentscheidungsforschung bei Untersuchungsbeginn Einige "formale" GrUnde fUr eine verhaltenswissenschaftlich orientierte Kaufentscheidungsforschung
 
 23
 
 ENTWICKLUNG EINER NEUEN THEORIE DER KAUFENTSCHEIDUNG
 
 37
 
 8
 
 Erster Versuch: Empirische Rekonstruktion des "klassischen" Erkl~rungsmusters .Zweiter Versuch: Implementierung des ersten Versuchs durch Transformation einer allgemeinen Verhaltenstheorie Probleme bei der Theorieentwicklung Schwierigkeiten bei der Realisierung des intertheoretischen Vorgehens Individualistischer Ansatz und sozialer Kontext Einige weitere mogliche Kritikpunkte
 
 86
 
 KONZEPTUALISIERUNG DER EMPIRISCHEN OBERPROFUNG
 
 98
 
 Operationalisierung der Theorievariablen Zur Validit~t der Operationalisierung Me6theoretische Anfo		
Data Loading...
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	