Die Elemente im Universum
Die häufigsten Elemente des Universums, H und He, sind bereits während des Urknalls entstanden. Schwerere Elemente bis Eisen können bei der Kernfusion in Sternen entstehen, noch größere durch Neutroneneinfang in Sternen und in Supernovae. Aus den Prozesse
- PDF / 20,059,314 Bytes
- 290 Pages / 609.449 x 807.874 pts Page_size
- 93 Downloads / 277 Views
		    Chemische Grundlagen der Geo- und Umweltwissenschaften 2. Auflage
 
 Chemische Grundlagen der Geo- und Umweltwissenschaften
 
 The Pe riodic Table a subgr oups III a
 
 IVa
 
 Va
 
 1H
 
 2
 
 3 Li
 
 3 4
 
 IVb
 
 VI b VIIb
 
 0
 
 7N
 
 8O
 
 9F
 
 10 Ne
 
 13Al
 
 14Si
 
 15P
 
 16S
 
 17 Cl
 
 18 Ar
 
 24 Cr 25Mn 26Fe 27 Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31 Ga 32 Ge 33 As 34 Se 35 Br
 
 36 Kr
 
 Transition metals
 
 37 Rb 38 Sr
 
 39 Y
 
 6
 
 55 Cs 56 Ba 57 La
 
 7
 
 87 Fr 88 Ra 89 Ac
 
 22Ti
 
 23 V
 
 40 Zr 41 Nb 42 Mo 43 Tc 44 Ru 45 Rh 46 Pd 47 Ag 48 Cd 72 Hf 73 Ta
 
 2 He
 
 p-bloc k 6C
 
 d-bloc k
 
 20Ca 21 Sc
 
 Alkaline earth metals
 
 Vb
 
 5B
 
 4 Be
 
 5
 
 Alkali metals
 
 IIIb
 
 Metalloids Non-metals
 
 11Na 12Mg 19K
 
 IIb
 
 Metals
 
 P eriod s-block 1
 
 Ib
 
 VIII
 
 VIa VIIa
 
 74 W
 
 75 Re 76 Os
 
 77 Ir
 
 78 Pt
 
 49 In 50 Sn 51 Sb 52 Te
 
 79 Au 80 Hg 81 Tl
 
 82 Pb 83 Bi
 
 84 Po
 
 53 I
 
 54 Xe
 
 85 At 86 Rn
 
 f-block 58 Ce
 
 59 Pr
 
 90 Th 91 Pa
 
 Short periods
 
 IIa
 
 Long periods
 
 Ia
 
 b subgr oups
 
 Inert gase Halogens
 
 60 Nd 61 Pm 62 Sm 63 Eu 64 Gd 65 Tb 66 Dy 67 Ho 68 Er 69 Tm 70 Yb 71 Lu
 
 Lanthanides*
 
 92 U
 
 Actinides
 
 Super-heavy elements – not naturally occurring
 
 *La and the lanthanides are known as the rare earth elements (REE) Elements in heavy type are the most abundant in geological materials. Element symbols shown in italics represent elements with no stable isotopes.
 
 Robin Gill
 
 Chemische Grundlagen der Geo- und Umweltwissenschaften 2. Auflage
 
 Robin Gill John Wiley & Sons (United States) Hoboken, NJ, USA With Contrib. by Florian Neukirchen Berlin, Deutschland
 
 ISBN 978-3-662-61499-0 ISBN 978-3-662-61500-3  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-61500-3 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über 7 http://dnb.d-nb.de abrufbar. Redaktion: Florian Neukirchen Dieses Buch ist eine Übersetzung der englischen Originalausgabe „Chemical Fundamentals of Geology and Environmental Geoscience“ von Robin Gill, erschienen im John Wiley & Sons, Limited -Verlag, 2015. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (maschinelle Übersetzung durch den Service DeepL.com) angefertigt. Da die anschließende Überprüfung hauptsächlich im Hinblick auf inhaltliche Gesichtspunkte erfolgte, kann sich der Text des Buches stilistisch von einer konventionellen Übersetzung unterscheiden. Springer Nature arbeitet bei der Publikation von Büchern kontinuierlich mit innovativen Technologien, um die Arbeit der Autoren zu unterstützen. All rights reserved. Authorized translation from the English language edition published by John Wiley & Sons Limited. Responsibility for the accuracy of the translation rests solely with Springer-Verlag GmbH and is not the responsibility of John Wiley & Sons Limited. No part of this book may be reproduced in any form without the written permission of the original copyrightholder John Wiley & Sons Limited. © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2015, 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdr		
Data Loading...
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	