Die Nachbarschaft im Netz

Wir möchten in diesem Kapitel nicht im Detail auf die zahleichen unterschiedlichen Vernetzungsmöglichkeiten und die noch größere Vielfalt an Modemanschlüssen und ihre Konfiguration eingehen; dies füllt eigene Bücher. Wir möchten stattdessen einen einfache

  • PDF / 14,442,208 Bytes
  • 904 Pages / 439.44 x 666.24 pts Page_size
  • 17 Downloads / 230 Views

DOWNLOAD

REPORT


Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

Jürgen Gulbins studierte Informatik an der T U Karlsruhe. Nach einer Tätigkeit an der Universität ist er seit 1983 in der Industrie als Entwicklungsleiter für Unix, Produktmanager und Berater tätig. Nach dem Aufbau des IXOS Competence-Centers in Walldorf arbeitete er als DMS-Berater, danach im Bereich der Produktdefinition und Architektur. Nach zwei Jahren bei einem Internet-Startup, zuständig fur IT-Security und die interne IT, ist er seit Anfang 2002 selbstständiger Berater für D M S und Sicherheitsfragen — und freier Autor. Das Spektrum seiner Bücher reicht von Unix/Linux bis zu FrameMaker, Typographie und D M S . [email protected]

Karl Obermayr studierte in München Sprach- und Literaturwissenschaften. Er arbeitete i n namhaften IT-Unternehmen als Software-Entwickler und als Dozent und Autor für Unix- und FrameMakerSchulungen. Er ist Autor und Übersetzer mehrerer Bücher zu Unix, A I X , Windows, FrameMaker und Internet und baute tech.doc, das Büro für TextDienstleistung auf. Heute ist er für Marketing und Vertrieb der Münchner PDFlib G m b H zuständig. [email protected]

Snoopy studierte i n London Computer Science und Computer Information Systems. Er arbeitete in diversen Unternehmen als Systemadministrator, davon 12 Jahre bei der IXOS Software A G . Danach sammelte er Erfahrungen in der Computer-SpieleBranche und arbeitet zur Zeit als freier Consultant und Autor. [email protected]

Jürgen Gulbins Karl Obermayr

Snoopy

Linux Konzepte, Kommandos, Oberflächen

M i t 65 Abbildungen und 34 Tabellen

Springer

Jürgen Gulbins Kapellenstraße 15, 75210 Keltern E - M a i l : [email protected] Karl Obermayr A m Mühlthalerfeld 2, 85567 Grafing bei München E - M a i l : [email protected] Snoopy A m Rain 16, 85622 Weißenfeld E - M a i l : [email protected] Bibliographische Information der Deutschen Bibliographischen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der deutschen Nationalbibliographie; detailliertere bibliographische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. ISSN 1611-8618 ISBN 978-3-642-55474-2 (eBook) ISBN 978-3-642-62464-3 DOI 10.1007/978-3-642-55474-2 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York ein Unternehmen der BertelsmannSpringer Science+Business Media GmbH http://www.sptinger.de © Springer-Ve