Die kleinen Verwandten des M. Dupuytren
- PDF / 334,833 Bytes
- 3 Pages / 595.276 x 790.866 pts Page_size
- 101 Downloads / 190 Views
– Prof. Dr. med. Karsten Knobloch, FACS SportPraxis Prof. Dr. med. K. Knobloch Hannover
Knuckle pads
Die kleinen Verwandten des M. Dupuytren Von den Patienten werden sie oft gar nicht bemerkt, weil sie meist schmerzfrei sind. Die Diagnose der sog. Knuckle pads wird vor allem klinisch gestellt. Die typischen Knötchen auf den Streckseiten der Finger können z. B. bei exzessivem Videospielen auftreten.
_
Knuckle pads treten am häufigsten an den Streckseiten der proximalen Finger zwischengelenke (PIPGelenke) der Langfinger bzw. des streckseitigen Inter phalalangealgelenks des Daumens als schmerzlose Verdickungen auf [1]. Sie werden klinisch diagnostiziert und als ektope Läsion mit der palmaren Fibro matose, dem Morbus Dupuytren, in Zu sammenhang gebracht [2]. 1891 formulierte Anderson eine „Diathese“ für die Entwicklung einer multilokulären Manifestation von Fibro matosen [3]. Diese Manifestationen kön nen, wenngleich sehr viel seltener, auch über den distalen Interphalangealgelen ken (DIP) oder den Metacarpophalan gealgelenken (MCP) streckseitig ange troffen werden. Archibald Garrod be richtete im Jahr 1893 über drei Fälle der sog. Knuckle pads [4], was in der Folge auch zur Bezeichnung als GarrodKnoten
MMW-Fortschr. Med. Nr. 19 / 2012 (154. Jg.)
Abb. 1 Archibald Garrod beschrieb Knuckle pads erstmalig 1893 mit drei Fällen. Hier stellt er am 2. Juli 1904 12 Fälle im British Medical Journal vor. Abb. 2 Diese Röntgenaufnahme von Archibald Garrod (Br. Med. J.) aus dem Jahr 1904 zeigt Knuckle pads am dorsalen PIP-Gelenk ohne zugrunde liegende PIP-Gelenksveränderung.
(Garrod's pads) führte [5]. 1904 be schrieb Garrod im British Medical Jour nal weitere 12 Fälle mit „pads on the fin ger joints“ (Abb. 1). Radiologisch liegen ty pischerweise keine Gelenkveränderungen zugrunde, wenn auch das Röntgenbild eine Verdichtung des dorsalen Weichteile über dem PIPGelenk zeigt (Abb. 2). Schmerzen nur in Einzelfällen Garrod bemerkte eine enge Beziehung zum Morbus Dupuytren, obwohl die Knuckle pads meist früher auftraten als der Morbus Dupuytren. Für gewöhnlich sind Knuckle pads nicht schmerzhaft und werden nur selten vom Patienten überhaupt bemerkt. Eine Druckschmerz haftigkeit und Brennschmerzen v. a. in der Frühphase der Entwicklung sind aber in Einzelfällen vorgekommen [6]. Knuckle pads stehen für gewöhnlich in Verbindung mit dem sehnigen Streck
apparat, wobei am ehesten eine Bezie hung zum Paratenon besteht. Sie zeigen keine Beziehung zum PIPGelenk oder zur Gelenkkapsel. Bei einem 34jährigen Violinisten mit 30 Wochenübungsstunden wurden Knuckle pads über den PIPGelenken des Zeige und Mittelfingers der linken Hand beschrieben [7]. Aufgrund der ausgeprägten Fingerbelastung diskutier ten die Autoren die Manifestation der Knuckle pads als Schutzmechanismus des Streckapparates bei dieser starken Belastung. Auch nach exzessivem Video spielen ist die Entwicklung von Knuckle pads beschrieben worden [8]. Epidemiologie Es handelt sich um benigne Fibromato sen, die in Zusammenhang mit Morbus Dupuytren gehäuft au
Data Loading...