Die Pharmaindustrie Einblick - Durchblick - Perspektiven
Überarbeitet, aktualisiert und erweitert wird ein kompakter Überblick über die Aktivitäten in der pharmazeutischen Industrie gegeben: Wie funktioniert die Arzneimittelentwicklung? Welche Strukturen hat die Pharmaindustrie, wer gehört zu den internationale
- PDF / 15,131,173 Bytes
- 371 Pages / 476.22 x 680.315 pts Page_size
- 54 Downloads / 152 Views
Die Pharmaindustrie Einblick – Durchblick – Perspektiven 4. Auflage
Die Pharmaindustrie
Dagmar Fischer · Jörg Breitenbach (Hrsg.)
Die Pharmaindustrie Einblick – Durchblick – Perspektiven 4. Auflage Mit Beiträgen von Achim Aigner, Robert Becker, Jörg Breitenbach, Frank Czubayko, Dagmar Fischer, Tobias Jung, Ulrich Kiskalt, anfred Schlemminger, Gerhard Klebe, John B. Lewis, Peter Riedl, M Milton Stubbs, Hagen Trommer
Herausgeber Dagmar Fischer Jena, Deutschland
Jörg Breitenbach Ludwigshafen, Deutschland
ISBN 978-3-662-54656-7 (eBook) ISBN 978-3-662-54655-0 DOI 10.1007/978-3-662-54656-7 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Spektrum © Springer-Verlag GmbH Deutschland 2003, 2007, 2010, 2013 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Planung: Sarah Koch Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Spektrum ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer-Verlag GmbH Deutschland Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany
V
Vorwort zur vierten Auflage Die Frankfurter Allgemeine Zeitung schrieb Ende 2010 in einem Kommentar ihrer Samstagsausgabe: »Pharmaindustrie vor mageren Jahren?« und hob dabei einerseits auf die massiven Veränderungen in der Gesundheitspolitik vieler Länder ab, andererseits auf die zunehmende Schwierigkeit, wirkliche Durchbrüche mit neuen Medikamenten zu erzielen. Hierzulande wurde das Arzneimittel-Sparpaket des Bundesgesundheitsministers Philipp Rösler diskutiert. Zum 1. August 2010 erhöhte er im Rahmen des GKV-Änderungsgesetzes den Zwangsrabatt von sechs auf 16 Prozent, den nun Pharmaunternehmen den gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) einräumen müssen. Über eine Milliarde Euro ließen sich so für die Krankenkassen einsparen, erklärte Rösler. Zum 1. Januar folgt
Data Loading...