Entwurfsprinzipien und Konstruktionskonzepte der Softwaretechnik

Dieses Buch beschreibt klar strukturiert und anhand zahlreicher Beispiele die wichtigsten Entwurfsprinzipien und Konzepte für den Bau von Software. Entwurfsprinzipien sind bewährte, einfache und klare Denkkonzepte des Software Engineering, welche den Entw

  • PDF / 3,360,533 Bytes
  • 195 Pages / 490.394 x 697.323 pts Page_size
  • 19 Downloads / 156 Views

DOWNLOAD

REPORT


Entwurfsprinzipien und Konstruktionskonzepte der Softwaretechnik Strategien für schwach gekoppelte, korrekte und stabile Software 2. Auflage

Entwurfsprinzipien und Konstruktionskonzepte der Softwaretechnik

Joachim Goll

Entwurfsprinzipien und Konstruktionskonzepte der Softwaretechnik Strategien für schwach gekoppelte, ­korrekte und stabile Software 2., aktualisierte Auflage

Joachim Goll IT-Designers Gruppe Esslingen, Deutschland

ISBN 978-3-658-25974-7 ISBN 978-3-658-25975-4  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-25975-4 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Vieweg © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018, 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Illustrationen: © Dominique Goll 2017 | www.gollinger.com. Alle Rechte vorbehalten. Einbandabbildung: designed by eStudioCalamar © Fotolia_1639441/shutterstock_518160529 Springer Vieweg ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Vorwort zur 2. Auflage Dieses Buch beschreibt wichtige Entwurfsprinzipien und Konstruktionskonzepte für den Bau von Software. Entwurfsprinzipien sind bewährte, einfache und klare Denkkonzepte des Software Engineering, die dem Entwickler helfen, gute Softwaresysteme zu konstruieren. Entwurfsprinzipien wurden aus dem Erfahrungsschatz der Softwareentwickler abgeleitet. Entwurfsprinzipien sind Handlungsanweisungen für die erfolgreiche Konstruktion von Systemen. Es sind abstrakte Grundsätze, die dem Handeln zugrunde gelegt und deren Konsequenzen überprüft werden können. Ein gutes Verständnis der Entwurfsprinzipien ist für den Bau einer hochwertigen Software unverz