Lehrbuch der Softwaretechnik: Entwurf, Implementierung, Installation und Betrieb
Im Mittelpunkt dieses Buches steht der Entwurf von Softwarearchitekturen, die Königsdisziplin der Softwaretechnik. Die Kunst besteht darin, eine Architektur zu entwerfen, die die funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen unter Berücksichtigung von
- PDF / 6,088,884 Bytes
- 593 Pages / 476.22 x 680.315 pts Page_size
- 39 Downloads / 296 Views
		    Charakteristika
 
 Führungsaufgaben
 
 Werkzeuge
 
 SW-Management
 
 SW-Entwicklung
 
 Prozess- & Q-Modelle
 
 Industrialisierung
 
 Basiskonzepte: Statik
 
 Prozessmodelle
 
 Strategie & Taktik
 
 Qualitätsmodelle Basiskonzepte: Dynamik
 
 Ökonomie
 
 Q-Management
 
 Basiskonzepte: Logik
 
 Innovationen Outsourcing
 
 Prüfmethoden Basismodelle
 
 Requirements Engineering
 
 Globale Entwicklung
 
 Rahmenmodelle Entwurf
 
 IT-Recht Risiken
 
 Monumentale Modelle Agile Modelle
 
 Implementierung
 
 Projekte
 
 Trends Installation
 
 Maße Konfigurationen
 
 Betrieb
 
 Basistechniken Prinzipien Legende:
 
 Werkzeuge
 
 Methoden
 
 = Unterstützung
 
 = Übergabe von Teilprodukten
 
 = Einfluss
 
 = Informationsaustausch
 
 In diesem Buch behandelt
 
 Lehrbuch der Softwaretechnik: Entwurf, Implementierung, Installation und Betrieb
 
 Lehrbu ¨cher der Informatik Herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. habil. Helmut Balzert Helmut Balzert Lehrbuch der Softwaretechnik: Softwaremanagement 2. Auflage
 
 Helmut Balzert Lehrbuch der Softwaretechnik: Basiskonzepte und Requirements Engineering 3. Auflage
 
 Heide Balzert Lehrbuch der Objektmodellierung Analyse und Entwurf mit der UML 2, 2. Auflage
 
 Helmut Balzert Lehrbuch Grundlagen der Informatik Konzepte und Notationen in UML 2, Java 5, C# und C++, Algorithmik und Softwaretechnik, Anwendungen, 2. Auflage
 
 Klaus Zeppenfeld Lehrbuch der Grafikprogrammierung Grundlagen, Programmierung, Anwendung
 
 Helmut Balzert Objektorientierte Programmierung mit Java 5
 
 Helmut Balzert
 
 Lehrbuch der Softwaretechnik: Entwurf, Implementierung, Installation und Betrieb 3. Auflage Unter Mitwirkung von Peter Liggesmeyer Holger Schwichtenberg
 
 Autor Prof. Dr. Helmut Balzert E-Mail: [email protected] Weitere Informationen zum Buch finden Sie unter www.spektrum-verlag.de/978-3-8274-1706-0 Wichtiger Hinweis fu ¨r den Benutzer Der Verlag und der Autor haben alle Sorgfalt walten lassen, um vollsta ¨ndige und akkurate Informationen in diesem Buch zu publizieren. Der Verlag u ¨bernimmt weder Garantie noch die juristische Verantwortung oder irgendeine Haftung fu ¨r die Nutzung dieser Informationen, fu ¨r deren Wirtschaftlichkeit oder fehlerfreie Funktion fu ¨r einen bestimmten Zweck. Ferner kann der Verlag fu ¨r Scha ¨den, die auf einer Fehlfunktion von Programmen oder ¨ ahnliches zuru ¨ckzufu ¨hren sind, nicht haftbar gemacht werden. Auch nicht fu ¨r die Verletzung von Patent- und anderen Rechten Dritter, die daraus resultieren. Eine telefonische oder schriftliche Beratung durch den Verlag u ¨ber den Einsatz der Programme ist nicht mo ¨glich. Der Verlag u ¨bernimmt keine Gewa ¨hr dafu ¨r, dass die beschriebenen Verfahren, Programme usw. frei von Schutzrechten Dritter sind. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Buch berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wa ¨ren und daher von jedermann benutzt werden du ¨rften. Der Verlag hat sich bemu ¨ht, sa ¨mtliche Rechteinhaber von Abbildungen zu ermitteln. Sollte dem Verlag gegenu ¨ber d		
Data Loading...
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	