Evaluationsergebnisse nutzen
Das Kapitel „Evaluationsergebnisse nutzen“ wendet sich an die Verantwortlichen eines Evaluationsprojekts. Es soll Hinweise darauf geben, wie nach der Durchführung der Evaluation mit den Ergebnissen verfahren wird. In der Verwertungsphase stellt sich neben
- PDF / 2,832,744 Bytes
- 224 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 50 Downloads / 214 Views
		    Patricia Pfeil · Marion Müller
 
 Evaluation in der Sozialwirtschaft Eine Einführung
 
 Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement Reihe herausgegeben von Klaus Grunwald, Stuttgart, Deutschland Ludger Kolhoff, Wolfenbüttel, Deutschland
 
 Die Lehrbuchreihe „Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement“ vermittelt zentrale Inhalte zum Themenfeld Sozialwirtschaft und Sozialmanagement in verständlicher, didaktisch sorgfältig aufbereiteter und kompakter Form. In sich abgeschlossene, thematisch fokussierte Lehrbücher stellen die verschiedenen Themen theoretisch fundiert und kritisch reflektiert dar. Vermittelt werden sowohl Grundlagen aus relevanten wissenschaftlichen (Teil-)Disziplinen als auch metho dische Zugänge zu Herausforderungen der Sozialwirtschaft im Allgemeinen und sozialwirtschaftlicher Unternehmen im Besonderen. Die Bände richten sich an Studierende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit, der Sozialwirtschaft und des Sozialmanagements. Sie sollen nicht nur in der Lehre (insbesondere der Vor- und Nachbereitung von Seminarveranstaltungen), sondern auch in der individuellen bzw. selbstständigen Beschäftigung mit relevanten sozialwirtschaftlichen Fragestellungen eine gute Unterstützung im Lernprozess von Studierenden sowie in der Weiterbildung von Fach- und Führungskräften bieten. Beiratsmitglieder Holger Backhaus-Maul Philosophische Fakultät III Universität Halle-Wittenberg Halle (Saale), Sachsen-Anhalt Deutschland Waltraud Grillitsch Fachhochschule Kärnten Feldkirchen Österreich Andreas Langer Department Soziale Arbeit, HAW Hamburg, Hamburg, Deutschland
 
 Marlies Fröse Evangelische Hochschule Dresden Dresden, Sachsen, Deutschland Andreas Laib Fachbereich Soziale Arbeit Fachhochschule St. Gallen St. Gallen, Schweiz Wolf-Rainer Wendt Stuttgart, Baden-Württemberg Deutschland
 
 Peter Zängl Hochschule für Soziale Arbeit Fachhochschule Nordwestschweiz Olten, Schweiz
 
 Weitere Bände in der Reihe http://www.springer.com/series/15473
 
 Patricia Pfeil · Marion Müller
 
 Evaluation in der Sozialwirtschaft Eine Einführung
 
 Patricia Pfeil Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten Kempten, Deutschland
 
 Marion Müller FOM Hochschule München München, Deutschland
 
 ISSN 2569-6009 ISSN 2569-6017  (electronic) Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement ISBN 978-3-658-26322-5  (eBook) ISBN 978-3-658-26321-8 https://doi.org/10.1007/978-3-658-26322-5 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National- bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnung		
Data Loading...
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	