Facharztwissen Urologie Differenzierte Diagnostik und Therapie
Das urologische Up-Date für 2010/2011 ist da! Nach dem großen Erfolg der ersten Auflage des „Facharztwissen Urologie" liegt nun die neu bearbeitete zweite Auflage vor. Im Zentrum steht – wie gehabt – die Vermittlung detaillierter und differenzierter Infor
- PDF / 8,326,149 Bytes
- 1,005 Pages / 482 x 686 pts Page_size
- 33 Downloads / 245 Views
		    H. U. Schmelz C. Sparwasser W. Weidner
 
 Facharztwissen Urologie Differenzierte Diagnostik und Therapie 2. Auflage
 
 123
 
 Prof. Dr. med. Hans U. Schmelz
 
 Prof. Dr. med. Wolfgang Weidner
 
 Ltd. Arzt der Urologischen Abteilung
 
 Direktor der Klinik u. Poliklinik für
 
 Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz
 
 Urologie, Kinderurologie und Andrologie
 
 Rübenacherstr. 170
 
 Justus-Liebig-Universität Gießen
 
 56072 Koblenz
 
 Rudolf-Buchheim-Str. 7 35392 Gießen
 
 Prof. Dr. med. Christoph Sparwasser Ltd. Arzt der Urologischen Abteilung Bundeswehrkrankenhaus Ulm Oberer Eselsberg 40 89081 Ulm
 
 Ihre Meinung interessiert uns: www.springer.com/978-3-642-10625-7 ISBN-13 978-3-642-01625-7 Springer Verlag Berlin Heidelberg New York Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Springer Medizin Springer Verlag GmbH ein Unternehmen von Springer Science + Business Media springer.de © Springer Medizin Verlag Heidelberg 2010 Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Produkthaftung: Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewähr übernommen werden. Derartige Angaben müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Planung: Peter L. Bergmann Projektmanagement: Ina Conrad Lektorat: Frauke Bahle, Karlsruhe Zeichnungen: E. W. Hanns, Gundelfingen Layout und Einbandgestaltung: deblik Berlin Satz: Fotosatz-Service Köhler GmbH – Reinhold Schöberl, Würzburg Druck: Stürtz GmbH, Würzburg SPIN: 11974628 Gedruckt auf säurefreiem Papier
 
 2111 – 5 4 3 2 1 0
 
 V
 
 Vorwort zur 2. Auflage Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, vier Jahre ist es nun her, dass die 1. Auflage von »Facharztwissen Urologie« auf den Markt kam. Das Konzept, aktuelles Wissen in komprimierter, stichwortartiger Form wiederzugeben, stellte eine Herausforderung und auch ein kleines Wagnis dar. Der Erfolg der 1. Auflage erfre		
Data Loading...
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	