Gesundheitsmanagement in Unternehmen Arbeitspsychologische Perspekti
Das betriebliche Gesundheitsmanagement wird – nicht zuletzt wegen der hohen Kosten, die es zu vermeiden gilt – zunehmend zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor in Unternehmen. Eberhard Ulich und Marc Wülser beschreiben in diesem erfolgreichen Standardwerk z
- PDF / 5,867,646 Bytes
- 534 Pages / 476.16 x 680.16 pts Page_size
- 104 Downloads / 209 Views
		    Herausgegeben von Markus Sulzberger, Glattbrugg, Schweiz
 
 Weitere Bände in dieser Reihe http://www.springer.com/series/12146
 
 Eberhard Ulich • Marc Wülser
 
 Gesundheitsmanagement in Unternehmen Arbeitspsychologische Perspektiven 6., überarbeitete und erweiterte Auflage
 
 Eberhard Ulich Zürich, Schweiz
 
 Marc Wülser Zürich, Schweiz
 
 Mitglieder der SGO (Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management) erhalten auf diesen Titel einen Nachlass in Höhe von 10% auf den Ladenpreis.
 
 ISBN 978-3-658-04484-8 DOI 10.1007/978-3-658-04485-5
 
 ISBN 978-3-658-04485-5 (eBook)
 
 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliograſe detaillierte bibliograſsche Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden 2004, 2005, 2009, 2010, 2012, 2015 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, ¯bersetzungen, Mikroverſ lmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Lektorat: Ulrike Lörcher, Katharina Harsdorf Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Fachmedien Wiesbaden ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media (www.springer.com)
 
 Geleitwort
 
 Geleitwort zur 6. Auflage Esȱ istȱ erfreulichȱ festzustellen,ȱ dassȱ sichȱ dasȱ Betrieblicheȱ GesundȬ heitsmanagementȱ (BGM)ȱ inȱ zahlreichenȱ Dimensionenȱ weiterentwiȬ ckelt.ȱ Diesȱ zeigtȱ nichtȱ nur,ȱ dassȱ kontinuierlichȱ neueȱ Erkenntnisseȱ gewonnenȱwerden,ȱsondernȱdassȱauchȱdieȱAkzeptanzȱdiesesȱwichtiȬ genȱ Themengebietesȱ inȱ derȱ Praxisȱ weiterȱ zunimmt.ȱ BGMȱ wirdȱ imȬ merȱmehrȱzuȱeinemȱErfolgsfaktorȱfürȱwettbewerbsfähigeȱUnternehȬ menȱ imȱ Zeitalterȱ derȱ Individualisierung.ȱ Zusätzlichȱ istȱ BGMȱ einȱ positivesȱ Beispielȱ fürȱ dieȱ erfolgreicheȱ Zusammenarbeitȱ zwischenȱ WissenschaftȱundȱPraxisȱeinerseitsȱundȱfürȱdenȱEinbezugȱallerȱreleȬ vantenȱDisziplinenȱandererseits.ȱ DieȱAutorenȱhabenȱwiederȱvielȱArbeitȱinȱdieseȱ6.ȱAuflageȱinvestiert.ȱ DafürȱbedankeȱichȱmichȱimȱNamenȱderȱSGOȱStiftungȱsehrȱherzlich.ȱ IchȱwünscheȱdemȱWerk,ȱdasȱlängstȱzuȱeinemȱStandardwerkȱgeworȬ denȱist,ȱvielȱErfolgȱundȱdieȱentsprechendeȱVerbreitung.ȱ ȱ Zürich,ȱimȱAugustȱ2014ȱ ȱ
 
 Dr.ȱMarkusȱSulzbe		
Data Loading...
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	