Humorvolle Kommunikation bei Serviceversagen Eine empirische Analyse

In insgesamt drei experimentellen Studien analysiert Sarah Kobel die Wirkung von Humor auf Konsumenten infolge aufgetretener Service-Fehler. Dabei leistet die Arbeit einen wissenschaftlichen Beitrag zur Humor- als auch zur Service-Forschung, indem zunächs

  • PDF / 3,058,993 Bytes
  • 270 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
  • 85 Downloads / 221 Views

DOWNLOAD

REPORT


Sarah Kobel

Humorvolle Kommunikation bei Serviceversagen Eine empirische Analyse der Wirkung von Humor auf Konsumenten infolge aufgetretener Service-Fehler

Forschungsgruppe Konsum und Verhalten Reihe herausgegeben von Sigrid Bekmeier-Feuerhahn, Lüneburg, Deutschland Yasemin Boztug, Göttingen, Deutschland Sandra Diehl, Klagenfurt, Österreich Franz-Rudolf Esch, Oestrich-Winkel, Deutschland Claas Christian Germelmann, Bayreuth, Deutschland Andrea Gröppel-Klein, Saarbrücken, Deutschland Lutz Hildebrandt, Berlin, Deutschland Jörg Königstorfer, München, Deutschland Tobias Langner, Wuppertal, Deutschland Bruno Neibecker, Karlsruhe, Deutschland Maria Neumaier, Köln, Deutschland Thorsten Posselt, Leipzig, Deutschland Christian Schade, Berlin, Deutschland Martina Steul-Fischer, Erlangen-Nürnberg, Deutschland Dirk Temme, Wuppertal, Deutschland Ralf Terlutter, Klagenfurt, Österreich Volker Trommsdorff, Berlin, Deutschland

Die Forschungsgruppe „Konsum und Verhalten“, die von Professor Dr. Werner Kroeber-Riel begründet wurde, veröffentlicht ausgewählte Ergebnisse ihrer Arbeiten seit 1997 in dieser Reihe. Im Mittelpunkt steht das Entscheidungsverhalten von Abnehmern materieller und immaterieller Güter bzw. Dienstleistungen. Ziel dieser Schriftenreihe ist es, Entwicklungen in Theorie und Praxis aufzuzeigen und im internationalen Wettbewerb zur Diskussion zu stellen. Das Marketing wird damit zu einer Schnittstelle interdisziplinärer Forschung.

Weitere Bände in der Reihe http://www.springer.com/series/12352

Sarah Kobel

Humorvolle Kommunikation bei Serviceversagen Eine empirische Analyse der Wirkung von Humor auf Konsumenten infolge aufgetretener Service-Fehler

Sarah Kobel Saarbrücken, Deutschland Dissertation Universität des Saarlandes, Saarbrücken, 2020

ISSN 2628-2038 ISSN 2628-2046 (electronic) Forschungsgruppe Konsum und Verhalten ISBN 978-3-658-31473-6 ISBN 978-3-658-31474-3 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-31474-3 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angabe