Leben und leben lassen Eine Kritik intellektueller Toleranz

Toleranz – von vielen gewünscht und oft gefordert. Doch was genau heißt es überhaupt, tolerant zu sein? Impliziert Toleranz Ablehnung? Oder ist Toleranz lediglich das Gegenteil von Dogmatismus? Und wie unterscheidet sich eine tolerante von einer gleichgül

  • PDF / 4,696,655 Bytes
  • 161 Pages / 439.37 x 666.142 pts Page_size
  • 108 Downloads / 194 Views

DOWNLOAD

REPORT


Leben und leben lassen Eine Kritik intellektueller Toleranz

ABHANDLUNGEN ZUR PHILOSOPHIE

Abhandlungen zur Philosophie

In dieser Reihe erscheinen Monographien und Sammelbände zur Philosophie bzw. zu angrenzenden oder die Fachgrenze überschreitenden Themen. Klassische Gebiete sollen neu abgesteckt, aktuelle Felder bearbeitet und innovative Fragen formuliert und zur Diskussion gestellt werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihren Vorschlag! Weitere Bände in der Reihe http://www.springer.com/series/15906

Dominik Balg

Leben und leben lassen Eine Kritik intellektueller Toleranz

Dominik Balg Universität zu Köln Köln, Deutschland Diese Arbeit ist entstanden im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekts „Dissense in der Philosophie. Semantische und epistemologische Grundlagen“ (Projektnummer 283100111).

Abhandlungen zur Philosophie ISBN 978-3-662-61815-8 ISBN 978-3-662-61816-5  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-61816-5 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Planung/Lektorat: Franziska Remeika J.B. Metzler ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany

V

Danksagung Bei der Arbeit an dieser Dissertation wurde ich von mehreren Personen unterstützt, denen ich an dieser Stelle danken möchte. Zunächst möchte ich Prof. Dr. Thomas Grundmann nicht nur für die hervorragende Betreuung meiner Promotion danken, sondern darüber hinaus für die unersetzliche fachliche Unterstützung und Förderung wä