Lebensversicherungsmathematik Basiswissen zur Technik der deutschen
Dieses Buch gibt eine ausführliche und verständliche Einführung in die Technik der deutschen Lebensversicherung. Nach einer allgemeinen Einleitung werden die Rechnungsgrundlagen Zins, Biometrie und Kosten, die Berechnung von Prämien, Leistungen und Reserv
- PDF / 4,450,939 Bytes
- 528 Pages / 490.394 x 697.323 pts Page_size
- 89 Downloads / 304 Views
Lebensversicherungsmathematik Basiswissen zur Technik der deutschen Lebensversicherung
Lebensversicherungsmathematik
Jens Kahlenberg
Lebensversicherungs mathematik Basiswissen zur Technik der deutschen Lebensversicherung
Jens Kahlenberg Aktuarielles und Statistisches Consulting Köln, Deutschland
ISBN 978-3-658-14657-3 ISBN 978-3-658-14658-0 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-14658-0 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Gabler ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist Teil von Springer Nature Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Es ist nicht genug, zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man muss auch tun. Johann Wolfgang von Goethe
Vorwort
Es gibt zahlreiche Bücher über die mathematischen Grundlagen der Lebensversicherung. Auch dieses Opus reiht sich in den bestehenden Reigen ein und möchte dem Leser eben diese Grundlagen in ausführlicher und verständlicher Weise nahebringen. Folglich wird es nicht unwesentliche Überschneidungen zu bereits erschienenen Werken geben. Viele Bücher beschränken sich jedoch rein auf die Darstellung der klassischen Lebensversicherungsmathematik, evtl. erweitert um Aspekte der Überschussbeteiligung sowie Fragestellungen des Jahresabschlusses und der Bilanzierung. Sowohl das komplexere Teilgebiet der Berufsunfähigkeitsversicherung als auch die Erläuterung fondsgebundener Tarife werden häufig ausgespart oder nur äußerst knapp angerissen. Dies soll hiermit nachgeholt bzw. vervollständigt werden, indem auf die zugrunde lieg
Data Loading...