Lesson Studies in der Lehrerbildung Gemeinschaftliche Planung und Ev

Dieser Sammelband führt in das Konzept der Lesson Studies – einer kollaborativen Form der Unterrichtsplanung und -evaluation – als Modell für die Lehrerbildung ein. Aktuelle Forschungsbefunde zur Umsetzung von Lesson Studies in der Ausbildung werden vorge

  • PDF / 2,626,381 Bytes
  • 264 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
  • 34 Downloads / 150 Views

DOWNLOAD

REPORT


Lesson Studies in der Lehrerbildung Gemeinschaftliche Planung und Evaluation von Unterricht im Lehramtsstudium

Lesson Studies in der Lehrerbildung

Katharina Soukup-Altrichter · Gabriele Steinmair · Christoph Weber (Hrsg.)

Lesson Studies in der Lehrerbildung Gemeinschaftliche Planung und Evaluation von Unterricht im Lehramtsstudium

Hrsg. Katharina Soukup-Altrichter Linz, Österreich

Gabriele Steinmair Linz, Österreich

Christoph Weber Linz, Österreich

ISBN 978-3-658-27748-2  (eBook) ISBN 978-3-658-27747-5 https://doi.org/10.1007/978-3-658-27748-2 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National­ bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informa­ tionen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer VS ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Inhalt Einleitung zum Sammelband ................................................................................ 1 Katharina Soukup-Altrichter, Christoph Weber und Gabriele Steinmair Lesson Studies in der Lehrerbildung – Ein Überblick .......................................... 7 Christoph Weber, Katharina Soukup-Altrichter und Peter Posch Der inklusive mehrperspektivische Bewegungs- und Sportunterricht im Kontext des Formats Lesson Study. Ein neues pädagogisches Lern- und Handlungsfeld für Studierende in der schulpraktischen Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich .......................... 47 Norbert Zauner Lesson Studies – ein Beitrag zur Integration von Theorie und Praxis in der Lehrerbildung ................................................................................ 73 Sandra Mayerhof