Libyen / Libya Eine geographisch-medizinische Landeskunde / A Geomed

  • PDF / 48,721,125 Bytes
  • 204 Pages / 590.403 x 839.131 pts Page_size
  • 47 Downloads / 169 Views

DOWNLOAD

REPORT


Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1967

Medizinische Länderkunde Beiträge zur geographischen Medizin

Geomedical Monograph Series Regional Studies in Geographical Medicine Schriftenreihe der I Series of Monographs of the Heidelberger Akademie der Wissenschaften · Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse Begründet von I Founded by Ernst Rodenwaldt t Herausgegeben von I Edited by

Helmut J. Jusatz Professor Dr. med., Direktor des Instituts für Tropenhygiene und öffentliches Gesundheitswesen am Südasien-Institut der Universität Heidelberg

Unter Mitarbeit von I In collaboration with Dr. phil. BERTHOLD CARLBERG, wissenschaftl. Kartograph, Murnau/Obb. · Dr. rer. nat. HEINZ FELTEN, Säugetierabteilung des Forschungsinstituts Senckenberg, Frankfurt/Main · Prof. em. Dr. med. LuDOLPH FISCHER, Direktor des Tropenmedizinischen Instituts der Universität Tübingen · Prof. Dr. phil. HERMANN FLOHN, Direktor des Meteorologischen Instituts der Universität Bonn · Prof. Dr. phil. GERHARD PIEKARSKI, Direktor des Instituts für medizinische Parasitologie der Universität Bonn · Prof. Dr. rer. nat. ULRICH ScHWEINFURTH, Direktor des Instituts für Geographie am Südasien-Institut der Universität Heidelberg · Prof. em. Dr. phil. Drs. h. c. CARL TROLL, Direktor des Geographischen Instituts der Universität Bonn

I

LIBYEN- LIBYA Eine geographisch-medizinische Landeskunde I A Geomedical Monograph von/by

Helmuth Kanter Professor Dr. rer. nat. Dr. med. Ordinarius emerit. für Geographie an der Universität Marburg/Lahn

Mit 70 Abbildungen und 17 Karten With 70 Figures and 17 Maps

Translated by Dr. rer. nat. J. A. Hellen and I. F. Hellen Newcastle upon Tyne

Additional material to this book can be downloaded from http://extras.springer.com ISBN 978-3-642-49076-7 ISBN 978-3-642-95005-6 (eBook) DOI 10.1007/978-3-642-95005-6 Softcover reprint ofthe hardcover 1st edition 1967

Herstellung der Karten 1-16 in der Geomedizinischen Forschungsstelle der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, der Karte 17 nach Entwurf von Dr. B. CARLBERG im kartographischen Atelier von Henning Wocke in Karlsruhe, in dem der Druck der Karten ausgefiihrt wurde. Alle Rechte, insbesondere das der Dbersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten

J Ohne ausdriickliche

Genehmigung des Verlages ist es auch nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf photomechanischem Weg (Photokopie, Mikrokopie) oder auf andere Art zu vervielfăltigen 1 © by SpringerVerlag Berlin Heidelberg 1967 1Library of Congress Catalog Card Number 67-15612 Titel-Nr. 7536

Zur Einführung In dem Jahrzehnt von 1952 bis 1961 ist in der Geomedizinischen Forschungsstelle der Heidelberger Akademie der Wissenschaften in Heidelberg der Welt-SeuchenAtlas bearbeitet worden. Zum ersten Male wurde der Versuch gemacht, mit Hilfe der medizinischen Kartographie Korrelationen zwischen dem Vorkommen von Infektionskrankheiten, der Verbreitung ihrer Überträger und Geofaktoren, die eine seuchenhafte Ausbreitung hervorrufen oder fördern, in Weltkarten und Kontinentkarten sichtbar zu machen. Dieses Kartenwerk sollte ein