Mitteilungen DGKFO

  • PDF / 583,071 Bytes
  • 7 Pages / 595.276 x 790.866 pts Page_size
  • 52 Downloads / 180 Views

DOWNLOAD

REPORT


r Zahnheilkunde. Blick in die zahnärztliche Literatur Inhalt 140 Neues aus der Zahnheilkunde. Blick in die zahnärztliche Literatur 142 Versorgungsforschung 143 Buchbesprechung 144 Personalia 144 Tagungen

Rauchen während der Schwangerschaft ist mit Nichtanlagen beim Nachwuchs assoziiert Originalpublikation Grossi JA, Cabral RN, Leal SC (2017). Caries Experience in Children with and without Molar-Incisor Hypomineralisation: A CaseControl Study. Caries Res 51:419–424

Hintergrund Die ätiologischen Faktoren von Nichtanlagen sind immer noch weitestgegend unklar. Während genetische Variationen eine Schlüsselrolle zu spielen scheinen, Genmutationen wie MSX1, PAX9, AXIN2 und EDA wurden als Ursache familiärer Formen der nonsyndromalen Hypodontie identifiziert, werden auch Umwelteinflüsse diskutiert. Ziel der vorliegenden Studie war es, den Zusammenhang zwischen Hypodontie und verbreiteten umweltbedingten Risikofaktoren wie Rauchen sowie Alkoholund Koffeinkonsum der Mutter während der Schwangerschaft zu untersuchen. Methode 89 Patienten mit einem oder mehreren nicht angelegten permanenten seitlichen Schneidezahn/-zähnen oder Prämolaren wurden in die kontrollierte Fallstudie aufgenommen. Die Kontrollgruppe bestand aus hinsichtlich Alter und Geschlecht gematchten Probanden, bei denen keine Nichtanlagen vorlagen. Die Nichtanlagen wurden anhand von Panoramaschichtaufnahmen diagnostiziert. Mittels eines Fra-

140

Journal of Orofacial Orthopedics / Fortschritte der Kieferorthopädie 2 · 2018

gebogens wurden soziodemographische Daten von Probanden und deren Müttern erhoben: aktives bzw. passives Rauchen der Mütter und Alkohol- und Koffeinkonsum während der Schwangerschaft. Odds Ratios (OR) und 95 % Konfidenzintervalle (CI) wurden mittels logistischer Regression berechnet, um das Ausmaß des Zusammenhangs zwischen Risikofaktoren und Nichtanlagen zu ermitteln. Die OR-Werte wurden hinsichtlich potentieller konfundierender Variablen (Störfaktoren) wie dem Alter der Mutter bei Entbindung, dem Geschlecht des Kindes, der Dauer der Schwangerschaft und dem sozioökonomischer Hintergrund adjustiert. Ergebnisse Es konnte sowohl ein signifikanter Zusammenhang zwischen Hypodontie und dem mütterlichen Zigarettenkonsum während der Schwangerschaft als auch der Zahl der gerauchten Zigaretten pro Tag festgestellt werden. Der Konsum von 10 oder mehr Zigaretten/Tag war mit einem vergrößerten Risiko verbunden, ein Kind mit Nichtanlagen zur Welt zu bringen (adjustierte OR: 4,18; 95 % CI: 1,48–11,80; P = 0,007). Ein statistischer Zusammenhang zwischen Nichtanlagen und passivem Rauchen sowie Alkohol- und Kaffeegenuss konnte nicht nachgewiesen werden. Schlussfolgerungen Rauchen während der Schwangerschaft ist mit Nichtanlagen beim Nachwuchs assoziiert. Weitere prospektive Studien mit höherer Probandenzahl sind notwendig, um diesen Zusammenhang abzusichern.

Selektive Kariesentfernung bei Milchzähnen: Eine retrospektive Studie in einer Kariesrisikogruppe Originalpublikation Al-Ani AH, Antoun JS, Thomson WM, Merriman TR, Farella M. (2017) Maternal Smoking dur