Neuro-/Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter Grundlagen und
Umfassender Überblick zur Anwendung von Neuro-/Psychopharmaka im Kindes- und JugendalterDas Buch vermittelt aktuell und umfassend das Wissen auf dem Gebiet der Neuro-/Psychopharmakologie. Um ein tieferes Verständnis der Therapieprinzipien sowie der B
- PDF / 10,207,569 Bytes
- 636 Pages / 491 x 697 pts Page_size
- 29 Downloads / 228 Views
euro-/ Psychopharmaka im Kindesund Jugendalter Grundlagen und Therapie 3. Auflage
Neuro-/Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter
Manfred Gerlach Claudia Mehler-Wex Susanne Walitza Andreas Warnke Christoph Wewetzer (Hrsg.)
Neuro-/ Psychopharmaka im Kindesund Jugendalter Grundlagen und Therapie 3., aktualisierte Auflage Mit 40 Abbildungen und 128 Tabellen
Herausgeber Manfred Gerlach Andreas Warnke Würzburg, Deutschland Claudia Mehler-Wex Bad Kissingen, Deutschland
Susanne Walitza Zürich, Schweiz Christoph Wewetzer Köln, Deutschland
ISBN 978-3-662-48623-8 ISBN 978-3-662-48624-5 (eBook) DOI 10.1007/978-3-662-48624-5 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004, 2009, 2016 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Umschlaggestaltung: deblik Berlin Fotonachweis Umschlag: © iStockphoto/Mayo5 Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Berlin Heidelberg
V
Vorwort zur 3. Auflage Die 3. deutschsprachige Auflage folgt der 1. Auflage der 2014 erschienenen englischen Ausgabe dieses inzwischen somit auch international anerkannten Lehrbuches zu Theorie und Praxis der medikamentösen Behandlung psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter. War es zunächst ein Lehrbuch, geschaffen durch die Mitarbeiter einer Klinik, so ist es inzwischen das Gemeinschaftswerk führender Vertreter der deutschsprachigen Kinder- und Jugendpsychiatrie. Diese verstärkte Einbeziehung von störungsspezifisch wissenschaftlich und klinisch ausgewiesenen Experten, die Berücksichtigung der aktuell verfügbaren S3-Leitlinien, die erneute Anpassung des klinischen und Grundlagenwissens an den aktuell publizierten Forschungsstand und die Beachtung der rückgemeldeten Praxiserfahrungen zu den Vorauflagen geben dieser 3. Auflage eine neue Qualität. Besonderer Wert wurde im dritten Teil auf das Beschreiben des ganz praktischen störungs-
Data Loading...