Praxismanual Strahlentherapie

Das Praxismanual zur schnellen Orientierung im strahlentherapeutischen AlltagDas Praxismanual Strahlentherapie bietet für (radio-)onkologisch tätige Ärztinnen und Ärzte, MTRAs und Pflegende eine schnelle, praxisnahe Orientierung durch:• eine übersichtlich

  • PDF / 10,751,309 Bytes
  • 507 Pages / 476.28 x 680.32 pts Page_size
  • 86 Downloads / 330 Views

DOWNLOAD

REPORT


Praxismanual Strahlentherapie 2. Auflage

Praxismanual Strahlentherapie

Imke Stöver Petra Feyer

Praxismanual Strahlentherapie 2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage Mit 41 Abbildungen und 101 Tabellen Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. med. Wilfried Budach

Imke Stöver Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie Ambulantes Tumorzentrum Essen, Deutschland

Petra Feyer Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie - Onkologisches Zentrum Vivantes Klinikum Neukölln Berlin, Deutschland

ISBN 978-3-662-56576-6    ISBN 978-3-662-56577-3 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-56577-3 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über 7 http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2010, 2018 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Fotonachweis Umschlag: © Dr. Imke Stöver, Essen Umschlaggestaltung: deblik Berlin Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany

V

Geleitwort Radioonkologische Behandlungen sind bei vielen, insbesondere soliden Tumoren ein essenzieller Bestandteil der Therapie. Der rasante technische Fortschritt in der Radioonkologie und der immer häufiger werdende Einsatz in Kombinationen mit zielgerichteten Systemtherapien und Chemotherapien erfordert eine ständige Fortbildung aller onkologisch tätigen Ärzte. Es konnte mehrfach gezeigt werden, dass sich bei vielen Tumorerkrankungen allein durch den konsequenten leitliniengerechten Einsatz der etablierten Therapien signifikante Verbesserungen des Überlebens erreichen lassen und dass sich leitliniengerechte Therapien am besten in interdisziplinär arbeitenden Einrichtungen durchset