Analytische Chemie II

Dieses Arbeitsbuch führt durch das erfolgreiche Lehrbuch Skoog/Holler/Crouch, Instrumentelle Analytik und ist vor allem für das Selbststudium konzipiert. In fünf Teilen werden die Vorlesungsinhalte der fortgeschritteneren Analytischen Chemie zusammengefas

  • PDF / 11,743,732 Bytes
  • 364 Pages / 595.276 x 790.866 pts Page_size
  • 59 Downloads / 178 Views

DOWNLOAD

REPORT


Analytische Chemie II

Analytische Chemie II

Ulf Ritgen

Analytische Chemie II

Dr. Ulf Ritgen FB 05 – Angewandte Naturwissenschaft Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Rheinbach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Teil V erstellt unter Mitarbeit von Prof. Dr. Christina Oligschleger

ISBN 978-3-662-60507-3 ISBN 978-3-662-60508-0  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-60508-0 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über 7 http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Spektrum © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Planung/Lektorat: Désirée Claus Springer Spektrum ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany

V

Vorwort Genau wie das Lehrbuch „Analytische Chemie I“ ist auch dieser zweite Band der Reihe als „Vorlesung zum Nachlesen“ gedacht, und ebenso wie für Band I gibt es auch hier ein maßgebliches Lehrbuch, auf das in den folgenden Seiten immer wieder verwiesen wird. Es ist das Werk 7 Instru­ mentelle Analytik von D.A. Skoog, F.J. Holler und S.R. Crouch, kurz „der 7 Skoog“. Diesen sollten Sie beim Durcharbeiten des vorliegenden Buches griffbereit haben, weil beispielsweise häufig auf dortige Abbildungen verwiesen wird. Zudem sind die in diesem Buch behandelten Themen dort verständlicherweise deutlich umfangreicher dargelegt, sodass dieses Buch entsprechend auch zum Vertiefen und zum Nachschlagen dienen soll. Skoog Das bedeutet aber nicht, dass in den Kapiteln nicht auch gelegentlich auf das Lehrbuch der Quantitativen Analyse von D.C. Harris verwiesen wird, das Sie, so Sie sich auch schon mit der „Analytischen Chemie I“ befasst haben (sollte dem so sein: Willkommen zurück!)