Arbeitsbuch zur deskriptiven und induktiven Statistik
Die Statistik gehört in vielen Fachrichtungen zum Grundstudium.Wegen der oft abstrakten und mathematisch begründeten Herleitung haben Studenten häufig Probleme im Verständnis statistischer Methoden. Das Arbeitsbuch ist eine Ergänzung zu den beiden Lehrbüc
- PDF / 4,415,291 Bytes
- 362 Pages / 439.37 x 666.142 pts Page_size
- 116 Downloads / 231 Views
Helge Toutenburg · Michael Schomaker Malte Wißmann · Christian Heumann
Arbeitsbuch zur deskriptiven und induktiven Statistik Zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage
123
Professor Dr. Dr. Helge Toutenburg Dipl.-Stat. Michael Schomaker Priv.-Doz. Dr. Christian Heumann Institut für Statistik Ludwig-Maximilians-Universität München Akademiestraße 1 80799 München
Dipl.-Volksw. Malte Wißmann Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Abteilung Quantitative Methoden Universität Basel Postfach 517 CH-4003 Basel [email protected]
[email protected] [email protected] [email protected]
ISBN 978-3-540-89035-5
e-ISBN 978-3-540-89036-2
DOI 10.1007/978-3-540-89036-2 Springer-Lehrbuch ISSN 0937-7433 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. c 2009, 2006 Springer-Verlag Berlin Heidelberg Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Herstellung: le-tex publishing services oHG, Leipzig Umschlaggestaltung: WMXDesign GmbH, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem Papier 987654321 springer.de
Vorwort
Seit der Ver¨ offentlichung der ersten Auflage haben uns zahlreiche Vorschl¨age und Anregungen der Leser erreicht. Mit dieser zweiten, aktualisierten und erweiterten Auflage haben wir die aus unserer Sicht wichtigsten und am h¨ aufigsten genannten Punkte integriert: am Ende jedes Kapitels werden noch einmal wichtige Resultate, zus¨ atzliche Hinweise, wie auch weiterf¨ uhrende Literatur in Form eines Kastens hervorgehoben. Viele neue Aufgaben wurden hinzugef¨ ugt und bereits bestehende Aufgaben wurden didaktisch neu aufbereitet. Aus unserer Sicht besonders wertvoll f¨ ur die Wiederholung und das Verst¨andnis des Stoffes ist ein eigenst¨ andiges Kapitel mit Multiple-Choice-Aufgaben, das durch den kommentierten L¨ osungsteil einen etwas anderen Blickwinkel auf den Stoff wi
Data Loading...